Kommunale Betriebe Soest bilden 9-köpfiges Team „Baum“ für noch mehr Ressourcen und Kompetenzen

|   News Allgemein

Die Bäume in der Stadt und ihr Wohlergehen liegen vielen Soesterinnen und Soestern am Herzen.

Gleichzeitig machen die Standortbedingungen in dicht besiedelten Straßen und der Klimawandel den Bäumen das Leben nicht leicht. Die kommunalen Betriebe Soest (KBS) haben deshalb eine „Task-Force“ gebildet, um die Baumpflege und das Pflanzen neuer Bäume mit gebündelten Ressourcen und Kompetenzen zu unterfüttern.

Das Team besteht aus bereits vorhandenen Fachkräften und zusätzlich gewonnenen Experten. Teamleiter „Baum“ ist Volker Haase. Als Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung sowie Master des Internationalen Baumpflegeverbands kümmerte er sich bereits in der Stadt Kassel um die Pflege der üppigen Baumbestände dort. Bei den KBS will er mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen nun die Arbeit an den Bäumen und für die Bäume im Stadtgebiet neu strukturieren. „Wir sind froh, dass wir mit Volker Haase einen ausgewiesenen Experten gewinnen konnten, mit dem wir diesem wichtigen Thema in der Stadt einen zusätzlichen Schub geben werden“, sagt Matthias Abel, Technischer Beigeordneter und Vorstand der KBS, bei der Vorstellung des neuen Teams.

Volker Haase nennt zwei Schwerpunkte für seine Arbeit: Einerseits will er dafür sorgen, dass alte Bäume lange erhalten bleiben – und zwar verkehrssicher, „damit die Soesterinnen und Soester bei jedem Wetter und bei jeder Jahreszeit sicher darunter hergehen können“. Zweitens sollen junge Bäume gute Standortbedingungen und in den ersten Lebensjahren die bestmögliche Pflege erhalten, um ebenfalls alt zu werden. Die zentrale Basis dafür ist eine standortgerechte Auswahl von neu zu pflanzenden Bäumen. Manche Baumarten vertragen die Folgen des Klimawandels wie Hitze und Trockenheit besser als andere Arten. Außerdem können sogar innerhalb einer einzigen Baumreihe die Bedingungen für jeden Baum individuell verschieden sein – weil es für die Wurzeln unterschiedlich viel Platz zwischen Versorgungsleitungen im Boden gibt und die Umgebungsflächen Hitze unterschiedlich abstrahlen.

Die Arbeit des Teams „Baum“ hat bereits begonnen. Derzeit werden die bestehenden Bäume im Stadtgebiet grundlegend kartiert, um ein Baumkataster zu erstellen. Darüber hinaus möchten die KBS bald auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen und Menschen als „Baumpaten“ zu gewinnen, die die KBS bei der Pflege der Bäume unterstützen wollen.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr