KiTa-Besuch in Soest ist jetzt bis zu einem Einkommen von 43.000 Euro beitragsfrei

|   News Allgemein

Mit dem Beginn des nächsten Kindergartenjahres im August 2023 entfällt bei den städtischen KiTas eine weitere Beitragsstufe. Laut Beschluss des Rates der Stadt Soest ist der Besuch der KiTa dann für Kinder aus Familien mit einem Haushaltseinkommen bis 43.000 Euro pro Jahr – statt wie bisher bis 37.000 Euro - beitragsfrei. Die neue Regelung schließt die Kindertagespflege ein.

„Soest wird damit noch familienfreundlicher“, sagt Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer und verweist darauf, dass dank drei neu gebauter KiTas in den zurückliegenden Jahren alle Familien, die einen KiTa-Platz suchen, diesen auch im Stadtgebiet finden können.

Die Soester Elternbeitragssatzung umfasst damit ab 1. August 2023 nur noch neun Beitragsstufen für Einkommen von 43.000 Euro in der untersten Beitragsstufe bis zur höchsten bei Einkommen über 100.000 Euro. Darüber hinaus sind in NRW die letzten beiden Kindergartenjahre für alle Eltern generell beitragsfrei. Insgesamt umfasst das Budget für die Kindertagesbetreuung in Soest im städtischen Haushalt für 2023 eine Summe von rund 20,5 Millionen Euro. Diese Aufwendungen werden mit dem Wegfall der Beitragsstufe noch stärker als bisher von der Allgemeinheit getragen.

Zurück
KiTa-Besuch in Soest ist jetzt bis zu einem Einkommen von 43.000 Euro beitragsfrei

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr