Nach gut sieben Monaten berufsvorbereitenden Lernens mit vielen Abend- und Wochenendterminen haben die Teilnehmerinnen aus den Kreisen Soest und Arnsberg sowie aus der Stadt Paderborn ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Nach dem Grundsatz „lebenslanges Lernen“ haben sich die Teilnehmerinnen für ihre Arbeit mit den Kindern qualifiziert. Sie dürfen sich von nun an mit der Pflegeerlaubnis der betreuenden Jugendämter als Tagespflegeperson selbstständig machen.
Wichtige Lernfelder waren „Frühkindliche Pädagogik“, „Aufbau der Kindertagespflegestelle“, „Reflexion der Arbeit“ und der Erfahrungsaustausch mit den anderen Tagespflegepersonen, um sich auf die bevorstehende Arbeit vorzubereiten. In einem Folgekurs vertiefen die Teilnehmerinnen nun berufsbegleitend ihre Kenntnisse.
Stadt und Kreis Soest haben nach wie vor Bedarf an neuen Kindertagespflegepersonen. Die VHS Soest bietet in Kooperation mit der VHS Arnsberg ab März 2023 einen neuen Qualifizierungskurs an. Ein Info-Abend hierzu findet am 25. Oktober 2022 bei der VHS statt. Alle Fragen rund um die Qualifizierung beantwortet bei der Volkshochschule Jennifer Bubolz, die unter 02921 / 103-1302 telefonisch erreichbar ist.