Informationsveranstaltungen für die Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer in den drei Stadtvierteln „Altstadt“, "Osthofe" und „Süd-Ost“

|   News Allgemein

Für die Immobilieneigentümerinnen und Immobilieneigentümer der Stadtviertel „Altstadt“, "Osthofe" und „Süd-Ost“ bietet die Stadt Soest ab Ende August mehrere Bürger-Informationsveranstaltungen an, in denen es um die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden sowie die Weiterentwicklung der jeweiligen Stadtgebiete geht. Den Rahmen dieser Veranstaltungen bildet die Erstellung energetischer Quartierskonzepte für die drei genannten Stadtviertel.

Am 23. August 2022 findet die erste Veranstaltung im Quartier „Osthofe“ im Albertus-Magnus-Haus statt. Die Eigentümer des Quartiers „Altstadt“ werden für den 25. August 2022 zur Teilnahme in der Stadthalle am Dasselwall eingeladen. Das Gebiet „Süd-Ost“ kommt am 31. August 2022 im Stadtteilhaus Soester Süden am Britischen Weg zusammen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.

Ziel ist es, die drei Stadtviertel „Altstadt“, "Osthofe" und „Süd-Ost“ nachhaltig, attraktiv und zukunftsfähig zu entwickeln. Dabei kann die energetische Modernisierung von Gebäuden nicht nur zu einer notwendigen Ressourceneinsparung führen, sondern sich auch positiv auf die Energie- und Nebenkosten auswirken. Die Stadt Soest will gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern Wege finden, die Potenziale für energetische Sanierungen zu nutzen. Themen der Bürgerveranstaltungen sind:

  • Mit den Teilnehmenden werden die Inhalte der Konzepte erörtert und die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten der Quartiere diskutiert. Im Rahmen von moderierten Thementischen können die Teilnehmenden ihre Vorschläge, Schwerpunkte und Herausforderungen für die Sanierungsquartiere in den kommenden Jahren benennen. Damit kann das zu erstellende Quartierskonzept so nah wie möglich an die Bedürfnisse vor Ort angepasst werden.

  • Zudem werden die Sanierungsmanager der Stadt Soest an den Veranstaltungen als zukünftige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Quartiere vorgestellt.

  • Eigentümerinnen und Eigentümer können sich für eine Sanierungsberatung vor Ort anmelden.

Eine vorherige Anmeldung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Eigentümertreffen. Die Anmeldung ist möglich bei der städtischen Sanierungsberaterin Melina Steinsträter unter 02921 / 103-3126 oder per E-Mail an sanierung@soest.de.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr