Das ist nicht spurlos an dem bei Jung und Alt beliebten und bespielten Objekt vorübergegangen. Nach langen Jahren muss der Holzhahn überarbeitet werden. Am Donnerstag, 11. August 2022, wird er abgebaut und in Kord Winters Werkstatt nach Ampen verbracht werden. Wie lange der Hahn nicht auf dem Kirchhof stehen wird, lässt sich erst nach einer Untersuchung beurteilen und hängt vom Ausmaß der notwendigen Arbeiten ab. Anschließend wird er seinen angestammten Platz wieder einnehmen, hoffentlich erneut Jahrzehnte lang.
Holzhahn vom Petri-Kirchhof wird repariert
Der hölzerne Hahn auf dem südlichen Petri-Kirchhof wurde vom Soester Künstler Kord Winter zum Bördetag 1988 geschaffen und dreht sich dort seit nun 34 Jahren.