Haushalt 2022 mit schwarzer Null und umfangreichem Investitionsprogramm ist in Kraft

|   News Allgemein

Der Haushalt der Stadt Soest für das Jahr 2022 ist seit dem 17. Januar 2022 in Kraft. Erstmals seit 25 Jahren weist das Zahlenwerk kein Defizit mehr aus und enthält gleichzeitig ein umfassendes Investitionsprogramm.

Konkret sieht der Haushalt für 2022 Aufwendungen in Höhe von 147,6 Millionen Euro vor. Demgegenüber stehen Erträge von knapp 147,9 Millionen Euro. Es verbleibt ein Überschuss von 249.582 Euro.

Die wesentlichen Ausgabenblöcke sind erneut die Bereiche Kindertagesbetreuung (23,6 Millionen Euro), Kinder- und Jugendhilfe (13,8 Millionen Euro) sowie Schulen (12,3 Millionen Euro). Größter Ausgabeposten bleibt die Kreisumlage mit einem Zahlbetrag von 31,3 Millionen Euro, den die Stadt Soest an den Kreis Soest überweisen muss.

Der Block der geplanten Investitionen umfasst beachtliche 21,9 Millionen Euro für die Stadt inklusive der Zentralen Grundstückswirtschaft (ZGW). Darin enthalten sind erhebliche Geldmittel für den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Im Gesamtkonzern sind hierfür mehr als 8,5 Millionen Euro im Jahr 2022 vorgesehen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können online unter www.soest.de/haushalt einen Blick in den Haushalt werfen.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr