Fünf zusätzliche Bushaltestellen bekommen digitale Fahrgastinformations-Tafeln

|   News Allgemein

Fünf weitere Bushaltestellen im Stadtgebiet werden durch die Regionalverkehr Ruhr-Lippe (RLG) mit digitalen Informationstafeln ausgerüstet. An den Haltestellen Potsdamer Platz Ulricherstraße, Fachhochschule Hiddingser Weg, Mühlenweg in Deiringsen, Schwefer Straße in Ampen und Klinikum Stadt Soest am Senator-Schwartz-Ring erhalten die Fahrgäste damit in Echtzeit präzise Informationen über die Ankunftszeit der nächsten Buslinien.

Die Soesterinnen und Soester kennen die so genannten DFIs – Dynamische Fahrgastinformation – bereits vom Bustreff am Hansaplatz, vor dem Bahnhof und am Ostönner Kleinbahnhof. Der Vorteil dieser Anzeigetafeln: Die Fahrgäste erhalten einen Countdown zur Ankunftszeit ihres Busses und werden auch direkt über entstehende Verzögerungen auf dem Laufenden gehalten. Sehbeeinträchtigte Personen bekommen akustische Informationen auf Anforderung. Insgesamt sorgen die DFIs erfahrungsgemäß für eine größere Kundenzufriedenheit. Und die ist angesichts der angestrebten Verkehrswende zugunsten des Klimaschutzes eine wichtige Währung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Auch die neuen DFIs sind Maßnahmen aus dem Soester Verkehrsentwicklungsplan (VEP). Die Kosten teilen sich die Stadt Soest und die RLG, zusätzlich werden Infrastruktur-Fördergelder des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe genutzt.

Die Stadt Soest setzt damit die Modernisierung der Bushaltestellen im Stadtgebiet konsequent fort. Von den rund 245 Haltestellen, die im Taktverkehr bedient werden, sind mittlerweile 54 Prozent barrierefrei ausgebaut. Nahezu sämtliche alten Wartehallen sind durch neue ersetzt, ferner sind zusätzliche aufgestellt worden. 15 Haltepunkte wurden mit Fahrrad-Abstellanlagen ausgerüstet. Die Haltestellen werden somit in ihrer Funktion als Schnittstelle zu anderen Verkehrsmitteln gestärkt. Die Modernisierung soll mit Hilfe von Fördermitteln auch in den nächsten Jahren weitergehen. Außerdem sind Elemente wie Fahrradservice-Stationen oder E-Lademöglichkeiten in Vorbereitung.

Zurück

Das beiliegende Foto zeigt beispielhaft die neue DFI an der Haltestelle Mühlenweg im Ortsteil Deiringsen.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr