Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit auch Workshop-Angebote für Jugendliche, unter anderem aus der Reihe „Kulturrucksack“. Freie und kostenlose Plätze gibt es noch in folgenden Angeboten:
-
„Der Sound meiner Stadt“ – Produktion eines eigenen Rap-Songs mit Musikvideo: Hier sind alle richtig, die schon immer mal einen Song aufnehmen und ein passendes Musikvideo dazu drehen wollten. Der Musiker Marcel Krufft und sein Team zeigen, wie es geht, und bringen dazu ihre professionelle Ausrüstung mit, vom mobilen Tonstudio bis zur Filmkamera. Die Teilnehmenden entwickeln ihre eigenen Texte und beschäftigen sich mit dem Thema „Heimat". Was sind Wohlfühlorte meiner Stadt, was verbinde ich mit dem Begriff „Heimat“ und mit meiner Stadt - Was alles kann Heimat sein? Die Aktion aus der Reihe „Kulturrucksack“ findet am 4. und 5. Oktober 2022 jeweils von 10 bis 16 Uhr im Circuszentrum Balloni, Doyenweg 15, statt.
-
In dem Theaterprojekt mit der Wertstoffbühne Soest unter dem Titel „Abenteuer auf der Bördeinsel“ können Kinder und Jugendlichen ihre Soester „Hot-Spots“ zeigen: Orte, die für sie Soest ausmachen. Die Teilnehmenden machen Fotos dieser Lieblingsorte, die dann als Projektionen für das Bühnenbild umgesetzt werden. Dazu entwickeln die Kinder und Jugendlichen Szenen ihrer Erlebnisse an diesem Ort. Am letzten Tag findet im Kulturhaus „Alter Schlachthof“ ab 17.30 Uhr eine Abschlusspräsentation vor den Familien statt. Der Workshop in der Reihe „Kulturrucksack“ läuft vom 10. bis 14. Oktober 2022 jeweils von 15 bis 18 Uhr im Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4.
-
Eine digitale Stadtrallye wird in dem Projekt „Actionbound - Green City“ entwickelt. Darin geht es um das Thema „Nachhaltigkeit in Soest“. Mit der App „Actionbound" lassen sich abenteuerliche Schatzsuchen und Rallyes gestalten. Die multimedialen Erlebnistouren bestehen aus Suchaufgaben mit GPS-Locations, QR-Codes, Quiz und Mini-Games. In diesem Fall soll die Rallye zu Orten führen, die sich mit „Nachhaltigkeit“ beschäftigen. Die Teilnehmenden erfinden eine spannende Story, die dann zur interaktiven Erlebnistour durch die Stadt wird. Dieses Angebot der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Soest und des Stadtlabors Soest findet vom 10. bis 13. Oktober 2022 jeweils von 10 bis 14 Uhr im Stadtlabor, Marktstraße 20a, statt. Teilnehmen können Jugendliche von 12 bis 16 Jahren.
Weitere Informationen und alle Anmeldungen laufen über www.soest.feripro.de