-
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 20 Uhr: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, Stummfilm von 1922, Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, Musikbegleitung: „Interzone Perceptible“, Sven Hermann (Akkordeon) und Matthias Hettmer (E-Bass), Eintritt: 12,50 Euro.
-
Donnerstag, 18. November 2021, 20 Uhr: Der Blaue Engel 1929/30, Regie: Josef von Sternberg, nach der Romanvorlage „Professor Unrat“ von Heinrich Mann, Eintritt: 7,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Die Ausstellung „Vom Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit“ beleuchtet die Geschichte Soests als Kunststadt und ihre außergewöhnliche Ausstellungstätigkeit in den Jahren von 1918 bis 1934. Sie zeigt noch bis zum 28. November 2021 ca. 200 Gemälde, Grafiken sowie Skulpturen von Otto Modersohn, Christian Rohlfs, Emil Nolde, Franz Nölken, Wilhelm Morgner, Arnold Topp, Eberhard und Fritz Viegener, Wilhelm Wulff, Hermann Kätelhön, Josef Albert Beckert, Walter Schöttler, Hedwig Maria Ley sowie erstmals in Soest Johannes Molzahn. Ein umfangreiches Programm mit Führungen, Gesprächen und museumspädagogischen Aktivitäten wird die Ausstellung begleiten.
Hier finden Sie den entsprechenden Flyer und das Programm des SchlachthofKinos für die Woche vom 28.10. - 03.11.2021.