Einkommensschwache Haushalte können Zuschüsse für Haushaltsgeräte und Bekleidung erhalten

|   News Allgemein

Stadt Soest kooperiert für die Auszahlung von Stärkungsgeld-Mitteln mit Sozialkaufhaus und Second-Hand-Supermarkt

Einkommensschwache Haushalte in Soest können jetzt Zuschüsse für die Ersatzbeschaffung von Haushaltsgeräten und Gutscheine für Bekleidung bekommen, die sich im Sozialkaufhaus „Rümpelstielzchen“ oder im Second-Hand-Warenhaus t/raumland einlösen lassen. Die Stadt Soest nutzt für diese Unterstützung das Geld aus dem Förderprogramm „Stärkungspakt NRW gegen Armut“. Kooperationspartner sind die Träger der beiden Kaufhäuser, das Soester Entwicklungsnetz (SEN) und die Ev. Perthes-Stiftung.

„Beide Einrichtungen erhalten dazu jeweils 50.000 Euro aus den Stärkungspakt-Mitteln“, erläutert Anna-Lena Ahrens, Arbeitsgruppenleiterin „Soziale Leistungen“ bei der Stadt Soest. Von diesem Geld wird dann die Ausgabe der Geräte und der Kleidungsstücke bezuschusst.

Wer die Unterstützung in Anspruch nehmen möchte, bekommt die Gutscheine auf Antrag bei den beiden Kaufhäusern. Voraussetzung ist, dass bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden. „Diese Regelung dient dazu, dass die Unterstützung gezielt einkommensschwachen Soesterinnen und Soestern zugutekommt“, erläutert Anna-Lena Ahrens.

Die Gutscheine berechtigen dann konkret zu folgendem:

  • Es wird der Kauf energieeffizienter Geräte in Höhe der Hälfte des Verkaufspreises bezuschusst, und zwar ein Gerät pro Haushalt. Der maximale Zuschuss pro Gerät beträgt 400 Euro.

  • Die Bekleidungsgutscheine haben einen Wert von 100 Euro pro Person pro Haushaltsmitglied.

Das Land NRW will mit dem Stärkungspakt Menschen unterstützen, die wegen ihres geringen Einkommens besonders unter den gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiepreisen leiden. Die Stadt Soest hat aus diesem Topf 308.000 Euro erhalten. Auch in Soest ansässige Vereine und Einrichtungen können für ihre Arbeit Mittel aus diesem Budget beantragen.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr