E-Scooter-Verleih startet am 17. Mai in Soest

|   News Allgemein

Das Unternehmen „Bird“ wird am 17. Mai 2022 einen E-Scooter-Verleih in Soest starten.

Das Angebot umfasst zunächst 150 E-Roller, die für Fahrten in Soest sowie im Ortsteil Ampen benutzt werden können. Die Stadt Soest hat mit „Bird“ dieses Bediengebiet vereinbart und darüber hinaus insbesondere für die Altstadt Parkverbotszonen und ausgewiesene Parkzonen definiert. Auf diese Weise soll das wilde Abstellen der E-Scooter vermieden werden.

Parkverbotszonen sind im Wesentlichen Parkanlagen wie Stadtpark, Gewässer, weitere Grünflächen und Schulgelände. Die Altstadt innerhalb der Wälle ist grundsätzliche Parkverbotszone mit rund 30 vorgegebenen Abstellflächen als Ausnahmen. Diese Abstellflächen werden nicht vor Ort markiert, sondern sind in der Benutzer-App von „Bird“ so angelegt, dass die Nutzer sich nur in diesen Bereichen ausloggen können. Stellen Sie den Scooter in einer Parkverbotszone ab, können Sie sich nicht ausloggen und die Leihgebühr läuft somit weiter. Zusätzlich muss zur Beendigung jedes Ausleihvorgangs vom Fahrer auch per App ein Foto des korrekt geparkten Scooters gemacht werden.

„Mit der Einrichtung von Parkverbotszonen wird das Problem gelöst, dass ordentlich abgestellte Scooter in Gewässer geworfen werden”, heißt es dazu von Bird. In anderen Städten habe man damit bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Darüber hinaus kümmert sich ein City-Manager von „Bird“ um die Pflege der Fahrzeuge vor Ort. Dieser wird die Scooter jeweils positionieren und die technische Wartung sicherstellen.

Wenn Bürgerinnen und Bürger Anfragen oder Probleme an „Bird“ melden wollen können Sie dazu entweder die Hotline  +49 30 25557419 oder die E-Mail-Adresse hilfe@bird.co ebenutzen. Außerdem sind Meldungen über die App "Bird" möglich (Ausrufezeichen im Dreieck anklicken). 

Damit Bird schnellstmöglich auf eine Meldung reagieren kann sollten folgende Aspekte vermerkt werden:

  • Versicherungskennzeichen des betroffenen Fahrzeugs
  • Standort (genaue Adresse) des gemeldeten Vorfalls
  • Datum und Uhrzeit des gemeldeten Vorfalls
  • Falls möglich, ein oder mehrere Fotos vom Ort und dem betroffenen Fahrzeug

Für die Stadt Soest sind die Leih-Scooter eine Erweiterung des Mobilitätsangebotes durch ein zeitgemäßes, umweltfreundliches und flexibel verfügbares Verkehrsmittel. „Durch die Definition von Bedien- und Parkverbotsgebieten werden kritische „Nebenwirkungen“ reguliert. Im Herbst werden wir mit „Bird“ unsere Erfahrungen austauschen und das Angebot weiterentwickeln“, erklärt Matthias Abel, Technischer Beigeordneter der Stadt Soest. Änderungen an den Stand- und Parkverbotsflächen können aber schon sehr kurzfristig während der Pilotphase vorgenommen werden.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr