Digitalisierungs-Schub für das Aldegrever-Gymnasium

|   News Allgemein

Zwölf Kilometer Datenkabel plus 3,5 Kilometer Stromleitungen, etliche Netzwerkdosen und weitere Technikkomponenten geben dem Aldegrever-Gymnasium jetzt einen Digitalisierungs-Schub.

Wie im Medienentwicklungsplan (MEP) der Stadt Soest vorgesehen, wird das innerstädtische Gymnasium zurzeit mit moderner Digitaltechnik ausgerüstet. Die Zentrale Grundstückswirtschaft und die Arbeitsgruppe IT der Stadt Soest arbeiten dabei Hand in Hand. In insgesamt 42 Unterrichtsräumen sowie der Verwaltung installieren sie eine Netzwerk-Infrastruktur, Präsentationstechnik wie Kurzdistanzbeamer und Apple TV sowie entsprechende Bedienpanels.

Schulleiter Martin Fischer ist von der Umsetzung der Maßnahme durch die ZGW und die städtischen IT-Experten sehr angetan. Er lobt insbesondere die Anpassung der Präsentationstechnik an die räumlichen Gegebenheiten und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Tobias Trompeter von der Zentralen Grundstückswirtschaft und Lars Schober, Arbeitsgruppenleiter der AG IT, bedanken sich im Gegenzug für die gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung. „Solche Arbeiten im laufenden Schulbetrieb und unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen erfordern viel Abstimmung, und das klappt hier am Aldegrever-Gymnasium sehr gut“, sagt Tobias Trompeter.

Thomas Nübel, Leiter der Abteilung Bildung und Sport, freut sich über den plangemäßen Fortschritt der Digitalisierung der städtischen Schulen. „Mit dem Abschluss der Arbeiten am Aldegrever-Gymnasium in diesem Jahr werden dann alle drei städtischen Gymnasien zeitgemäß digitalisiert sein“, erklärt er. Der Medienentwicklungsplan sieht im Anschluss für 2022 die Digitalisierung der Christian-Rohlfs-Realschule und der Hannah-Arendt-Gesamtschule vor, ehe die städtischen Grundschulen folgen. Bis zum Jahr 2024, so gibt es der MEP vor, wird die Stadt Soest rund 6 Millionen Euro in das Großprojekt investieren.

 

Ein Themenfilm zur Umsetzung des Medienentwicklungsplan an der Sekundarschule und am Conrad-von-Soest-Gymnasium finden Sie auf unserem YouTube Kanal

 

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr