Die Antworten der Teilnehmenden werden benötigt, um das Einzelhandelskonzept für Soest fortzuschreiben. Zu finden ist der Online-Fragebogen hier.
Das Einzelhandelskonzept dient der Untersuchung der Zentren-, Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur von Soest sowie als Grundlage zur zukünftigen Entwicklung der Einzelhandelsstandorte in der Stadt. Darüber hinaus erfolgt eine tiefergehende Betrachtung der Altstadt, um weitere Empfehlungen zur Soester Altstadt formuliert werden. Mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts hat die Stadt Soest das Planungs- und Gutachterbüro Stadt + Handel beauftragt.
Im Zuge der Konzepterarbeitung wird ab Mittwoch, 8. Juni 2022, eine telefonische Befragung der Haushalte des Soester Umlands durchgeführt. Dabei wird geschultes Personal zufällig ausgewählte Haushalte telefonisch kontaktieren. Die Befragung nimmt etwa 5 bis 10 Minuten in Anspruch. Der Datenschutz und die Anonymität werden bei der Befragung selbstverständlich berücksichtigt. Es werden keine personenbezogenen Angaben veröffentlicht.
Darüber hinaus lädt die Stadt Soest lädt gemeinsam mit dem Büro Stadt + Handel alle Soesterinnen und Soester ein, ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Wahrnehmungen zur Soester Altstadt online mitzuteilen und dadurch aktiv an der Weiterentwicklung der Stadt Soest mitzuwirken. Diese digitale Befragung findet im Zeitraum vom 8. Juni bis 24. Juni 2022 statt. Die Online-Befragung dauert etwa 10 Minuten. Der Datenschutz und die Anonymität werden bei der Befragung selbstverständlich berücksichtigt. Es werden keine personenbezogenen Angaben veröffentlicht.
Die Antworten aller Teilnehmenden stellen dabei einen wichtigen Beitrag dar, um die Stärken und Schwächen der Soester Altstadt zu identifizieren, eine qualitative Bewertung der einzelnen Standorte aufzunehmen und den Einzelhandelsstandort Soest für die Zukunft optimal aufzustellen.
Fragen zur Umfrage beantwortet Ihnen
Markus Schäper
Abteilung Stadtentwicklung und Bauordnung
02921 103-3104