Der Deutsche Behinderten Sportverband als Veranstalter hat in Zusammenarbeit mit der Heinz-Kettler Stiftung die Austragung des Spieltages nach den guten Erfahrungen aus dem Jahr 2013 und den guten vorhandenen Sportanlagen ein zweites Mal in die Sportstadt Soest vergeben.
Am Samstag und Sonntag den 2. und 3. Juli spielen insgesamt 8 Mannschaften auf dem Kunstrasen im Jahnstadion um Sieg und Punkte. Ausrichter des 2. von insgesamt 5 Spieltagen ist der BvB Dortmund, der sich im Vorfeld schon hocherfreut über den Fußballplatz in Soest gezeigt hat.
Bürgermeister Dr. Ruthemeyer eröffnet als Schirmherr den Spieltag um 9.15 Uhr. Ab 9.30 Uhr rollt dann der Ball mit der Begegnung des MTV Stuttgart gegen den BSV 1958 Wien. Neben diesen beiden Mannschaften und dem BvB sind noch weitere namhafte Teams, wie z.B. der FC St. Pauli, FC Schalke 04, Hertha BSC Berlin sowie die Teams von der SG Fortuna 95 Düsseldorf / PSV Köln und der SF BG Blista Marburg dabei.
Die Dauer des Spiels beträgt 20 Minuten pro Halbzeit mit einer Pause von 10 Minuten.
Es wird mit 4 Feldspielern und einem (auch sehenden) Torwart gespielt.
Darüber hinaus ist der Einsatz eines Rufers / Guides vorgesehen. Das Spielfeld ist ca. 40 Meter lang sowie 20 Meter breit und das Tor ist 3,66 breit und 2,14 Meter hoch.
Anhand eines Balls der mit einem Klangsystem versehen ist, orientieren sich die Spieler, wo sich der Ball gerade befindet.
Auch neben dem Platz ist für Abwechslung gesorgt, den u.a. informiert das LWLBerufsbildungswerk über seine Arbeit. Sofern ausreichend Kinder Interesse zeigen, besteht die Möglichkeit zwischen den Spielen kleine Trainingseinheiten einzulegen. Den Kindern werden dann Brillen aufsetzt, um das Blindenfußballspiel zu simulieren.
Darüber hinaus wird noch ein Profi vom BvB Dortmund erwartet, der den Mannschaftskollegen aus der Blindenfußball-Abteilung einen Besuch abstatten wird.
Für das leibliche Wohl sorgt der SV Westfalia Soest. Der Verein unterstützt auch bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Hier finden Sie den entsprechenden Spielplan.