Der Ausbau des Sigefridwalls beginnt - Vollsperrung ab 23. Januar 2023

|   News Allgemein

Der Ausbau der Straße Sigefridwall zwischen Nottebohmweg und Ostenhellweg inklusive der Erneuerung des Abwasserkanals beginnt am Montag, 23. Januar 2023. Als Bauzeit sind insgesamt rund neun Monate geplant. Die Baumaßnahmen machen eine Vollsperrung der Straße in mehreren Bauabschnitten nacheinander notwendig.

Baubeginn ist im nördlichen Einmündungsbereich des Sigefridwalls zum Nottebohmweg. Hier ist der Abschnitt bis Hausnummer 4 bzw. 13 vom 23. Januar bis zum 24. März 2023 voll gesperrt. Die Hauseingänge bleiben aber erreichbar. Im Baustellenbereich sowie an angrenzenden Sternbergweg gilt ein absolutes Halteverbot. Der komplette Sternbergweg kann über die südliche Zufahrt angefahren werden.

Zu Beginn der Baumaßnahme finden auch Tiefbauarbeiten an Kanalanschlüssen im Bereich der Einmündung zum Nottebohmweg statt. Deshalb wird die Fahrbahn des Nottebohmwegs ebenfalls eingeschränkt und hier gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Im Zuge des Ausbaus werden am Sigefridwall die Fahrbahn und die Gehwege erneuert. Geplant sind die Asphaltierung der Fahrbahn und eine Pflasterung des östlichen Gehwegs mit einer durchgängigen Breite von 2 Metern sowie teilweise des westlichen Gehwegs. Auch die Beleuchtung wird komplett erneuert. Die Grünflächen werden teilweise vergrößert und ein zusätzlicher Baum gepflanzt. Nach Fertigstellung wird für den Straßenverkehr eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gelten.

Der ursprüngliche Ausbau der rund 400 Meter langen Straße fand noch vor dem Zweiten Weltkrieg statt. Die Stadt Soest investiert dafür 850.000 Euro.

 

Zurück

Straßensperrung

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr