Bürgerinnen und Bürger können Bebauungsplan „Steinkuhle“ einsehen

|   News Allgemein

Im Falle der Änderung des Bebauungsplans Nr. 4b2 „Werler Landstraße / Steinkuhle“ beginnt am 9. Mai 2022 die Bürgerbeteiligung.

Der Entwurf der B-Plan-Änderung sowie die wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen dann bis einschließlich 10. Juni 2022 im Foyer des Rathauses II der Stadt Soest, Windmühlenweg 21, während der Dienststunden aus. Weiterhin sind diese Unterlagen im Internet unter www.soest.de einzusehen.

Bürgerinnen und Bürger können Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes während der Auslegungsfrist insbesondere schriftlich, per E-Mail oder zur Niederschrift bei der Verwaltung abgeben.

Das ca. 0,1 Hektar große Plangebiet im Ortsteil Ostönnen grenzt im Süden an die Straße Steinkuhle und im Norden an die Werler Landstraße. Die B-Plan-Änderung soll auf dem bislang ungenutzten Grünbereich eine Betriebserweiterung ermöglichen. Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Soest hat in seiner Sitzung am 07. April 2022 die öffentliche Auslegung der 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4b2 „Werler Landstraße/Steinkuhle“ der Stadt Soest beschlossen. Die Änderung erfolgt im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens gemäß § 13 a BauGB.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr