Das Plangebiet liegt zwischen Teinenkamp, Tappeweg und Werkstraße. Die Entwürfe der 191. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie der 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 62 „Strabag“ mit Begründungen und Umweltbericht einschließlich der wesentlichen umweltrelevanten Stellungnahmen liegen in der Zeit vom 19. Dezember 2022 bis einschließlich 3. Februar 2023 im Rathaus II der Stadt Soest, Windmühlenweg 21, 1. Obergeschoss (Arbeitsgruppe Stadtplanung) während der Dienststunden öffentlich aus. Ebenso können interessierte Bürgerinnen und Bürger alle benannten Unterlagen im Beteiligungsportal der Stadt Soest unter www.mitdenken-soest.de einsehen.
Stellungnahmen zum Entwurf der Bauleitpläne können während der Auslegungsfrist insbesondere schriftlich, unter www-mitdenken-soest.de, per E-Mail oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Den Beschluss über die öffentliche Auslegung der 191. Änderung des Flächennutzungsplanes und 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 62 hatte der Stadtentwicklungsausschuss am 15. November 2022 getroffen.
Bürgerbeteiligung für innovatives Wohngebiet auf ehemaliger Industriebrache Strabag beginnt
Die Industriebrache des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden soll zu einem innovativen Wohn- und Dienstleistungsstandort werden. Im Rahmen des Bauleitverfahrens beginnt nun die Bürgerbeteiligung für dieses Vorhaben.