Anmeldungen sind online über www.vhssoest.de möglich.
Neurolinguistisches Programmieren – das sind Kommunikations- und Verhaltensmethoden, die dabei helfen, die Kommunikation mit sich und anderen Menschen so zu gestalten, wie man es beabsichtigt. NLP unterstützt beim Abbau von Lampenfieber und beim Umgang mit Stress. Der angebotene Basiskurs beschäftigt sich auf praktische Weise vor allem mit denjenigen Techniken, die den Alltag erleichtern und mehr Handlungsmöglichkeiten und Spaß ermöglichen.
Der NLP-Basic, DVNLP eröffnet insbesondere Menschen in pädagogischen und lehrenden Berufen geeignete lernfördernde Sicht- und Handlungsmöglichkeiten. Mit diesen Kenntnissen erwerben Teilnehmende optimale Voraussetzungen für die Lerncoach-Ausbildung. Der Kurs ist ferner Voraussetzung für den NLP Practitioner-Aufbaukurs und die Zertifizierung zum Lerncoach, nlpaed.
Kursleiterin in dem 45-stündigen Angebot, Kursnummer 21F50913, ist Judith Nachtwey. Für dieses Seminar ist die Beantragung von Bildungsurlaub möglich. Weitere Informationen unter www.vhssoest.de.
Basiskenntnisse des Neurolinguistischen Programmierens online erlernen
Die Volkshochschule Soest (VHS) bietet die Möglichkeit, Basiskenntnisse und –fähigkeiten des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) in einem Online-Kurs zu erlernen. Das Angebot „NLP-Basic - DVNLP & Society of NLP“ findet von Montag, 17. Mai, bis Freitag, 21. Mai 2021, jeweils von 9 bis 17.15 Uhr statt.