Auffällige Fahrrad-Abstellanlage wandert durch die Innenstadt

|   News Allgemein

Bislang standen hier echte Autos, jetzt verbergen sich hinter einer lebensgroßen Autosilhouette zehn Fahrradparkplätze: Am Grandweg haben die Kommunalen Betriebe Soest (KBS) das erste „CarBikePort“ der Stadt aufgestellt.

Die bunte Anlage soll bewusstmachen, wie viel Platz die bisher als selbstverständlich verstandenen Kfz-Stellplätze einnehmen und dass dieser Platz auch anders genutzt werden kann – eben beispielsweise für klimaschonende Verkehrsmittel wie das Fahrrad.

„Das CarBikePort ist eine neue Möglichkeit für Kommunen, einen Denkanstoß zu geben, wie wir den öffentlichen Raum in Zukunft gestalten und der Verkehrswende zusätzlichen Schwung geben wollen“, erklärt Matthias Abel, Technischer Beigeordneter der Stadt Soest und Vorstand der KBS. „Diese neue Möglichkeit wollen wir in Soest gerne nutzen. Und zwar nicht nur hier am Grandweg, sondern in den nächsten Monaten nacheinander auch an anderen Standorten in der Innenstadt.“ Deshalb wird das CarBikePort nach einiger Zeit wieder aus dem Grandweg verschwinden und auch am Potsdamer Platz und an der Jakobistraße zu finden sein.

„Für die Zeit danach suchen wir noch weitere Standorte“, sagt Anne Epping, die gemeinsam mit Verkehrsplanerin Lena Fehrmann in der Arbeitsgruppe Stadtplanung der Stadt Soest das Projekt begleitet. Sie bitten die Bürgerinnen und Bürger um Vorschläge. Ideen können per E-Mail an l.fehrmann@soest.de geschickt werden. An Standorten, die sich bewähren, sollen Autoparkplätze dann dauerhaft in Radstellanlagen umgewandelt werden.

Das wandernde CarBikePort ist eine Maßnahme aus dem Projekt „Starke Mitte Soest“, das die Innenstadt attraktiv und klimaangepasst machen soll. Die Anschaffungskosten von 6000 Euro trägt die Stadt Soest. Weitere Maßnahmen der „Starke Mitte Soest“ sind zusätzliche Trinkwasser-Spender in der Innenstadt, wie sie bereits an mehreren Stellen in der Gräfte zu finden sind, sowie das Aufstellen von Rankgittern und begrünten Bänke, was im Frühjahr dieses Jahres geschehen soll.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr