Eltern müssen für die Anmeldung an den genannten Tagen allerdings vorab einen Termin mit der betreffenden Schule vereinbaren.
Die Schulen haben zur Terminvereinbarung auf ihren jeweiligen Internetseiten Buchungssysteme eingerichtet. Die Termine werden dann - soweit möglich - in Präsenz durchgeführt.
Die folgenden Unterlagen sollten Eltern bereithalten:
- die Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Kopie)
- den Anmeldeschein der Grundschule
- gegebenenfalls den Nachweis über das alleinige / gemeinsame Sorgerecht und die Zustimmung des Partners
Nähere Informationen sowie bereitgestellte Unterlagen für das Anmeldeverfahren finden Eltern auf den jeweiligen Internetseiten der Schulen:
- Europaschule Aldegrevergymnasium: www.aldegrever-gymnasium.de
- Archigymnasium: www.archigymnasium.de
- Conrad von Soest Gymnasium: www.conrad-von-soest-gymnasium.de
- Christian-Rohlfs-Realschule: www.crrs.de
- Sekundarschule: www.sekundarschule-soest.de
- Hannah-Arendt-Gesamtschule: wp.gesamtschule-soest.de
Außerdem besteht im genannten Zeitraum Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler zur Oberstufe an der Hannah-Arendt-Gesamtschule oder den Gymnasien anzumelden. Die Aufnahmegespräche an der Hannah-Arendt-Gesamtschule werden aufgrund der Corona-Pandemie als Videokonferenzen oder in Ausnahmefällen auch telefonisch durchgeführt und ein Link wird den Eltern rechtzeitig per E-Mail zugesandt. Nähere Informationen bietet die Internetseite der Schule: https://wp.gesamtschule-soest.de.