Angebote der Stadtbücherei von Juli bis September

|   News Allgemein

Die Soester Stadtbücherei, Severinstraße 10, beteiligt sich in den kommenden Wochen an der Seniorenwoche und dem Bördebauernmarkt, hat aber mit dem Literaturfestival Lit.Soest3, einer Lesung von Dirk Schümer oder den Vorleseveranstaltungen für Kinder auch wieder Highlights im eigenen Programm zu bieten.

Der Überblick:

  • In der Reihe „Geschichtenhüpfer“ für Kinder ab 4 Jahre lautet das Thema „Wir erzählen über Schiffe“ am Samstag, 23. Juli 2022, ab 12 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab sofort in der Stadtbücherei.

  • Literaturfestival Lit.Soest3 – Der Literaturpfad in Soest am Mittwoch, 10. August 2022, ab 19 Uhr. In einem Zeitraum über drei Stunden präsentieren die Stadtbücherei, die Rittersche Buchhandlung, das Museum Wilhelm Morgner und die Volkshochschule Soest mit den „Bördeautoren“ an den drei Stationen Museum Wilhelm Morgner, Stadtbücherei und Burghofmuseum literarische Texte von heimischen Autorinnen und Autoren. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) gibt es nur an den Abendkassen an allen drei Stationen. Die Tickets berechtigen zum Besuch aller Stationen.

  • „Sophies Sorge“ ist der Titel des Bilderbuchkinos für Kinder ab 4 Jahren in der Reihe „Geschichtenhüpfer“ am Samstag, 20. August 2022, ab 12 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab 6. August in der Stadtbücherei.

  • Sarah Bauer präsentiert bei ihrer Lesung mit Bildvortrag unter dem Titel „Angst ist keine Ausrede“ am Montag, 22. August 2022, ab 19 Uhr ihre Erfahrungen bei einer Reise über 13.000 Kilometer solo durch die USA. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Rittersche Buchhandlung und die VHS Soest. Der Eintritt kostet 7 Euro.

  • Im Rahmen der Soester Seniorenwoche 2022 bietet die Stadtbücherei am Samstag, 27. August 2022, die Möglichkeit, Virtual-Reality-Brillen auszuprobieren, und zwar von 10 bis 14 Uhr im Petrushaus. Der Eintritt ist frei.

  • Der Freundeskreis der Stadtbücherei ist wieder mit einem Bücherbasar auf dem Bördebauernmarkt am Sonntag, 4. September 2022, vertreten. Die Preise liegen bei 50 Cent für ein Buch, 1 Euro für eine CD und 2 Euro für eine DVD.

  • In der Reihe „Geschichtenhüpfer“ für Kinder ab 4 Jahre geht es am Samstag, 17. September 2022, ab 12 Uhr um „Dr. Brumm und der Megasaurus“. Kostenlose Eintrittskarten für dieses Bilderbuchkino gibt es ab 3. September in der Stadtbücherei.

  • Der aus Soest stammende Autor und Journalist Dirk Schümer ist am Donnerstag, 22. September 2022, zu Gast in der Kirche Neu St. Thomä und liest aus seinem jüngsten Buch „Die schwarze Rose“. Dort, wo Umberto Ecos „Der Name der Rose" aufhört, setzt Dirk Schümers historischer Roman an. Veranstalter der Lesung sind die Stadtbücherei, die Rittersche Buchhandlung und der Evangelische Kirchenkreis Soest-Arnsberg. Beginn ist um 19 Uhr, Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro gibt es im Vorverkauf in der Ritterschen Buchhandlung sowie an der Abendkasse.

Die eTime-Sprechstunde für die digitalen Medien Onleihe24, Filmfriend, Freegal und BibDiverS findet statt an folgenden Terminen:

  • 26. Juli, 4. August, 25. August, 6. September und 20. September jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie

  • 9. August, 15. August, 29. August, 16. September und 26. September jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Zurück
Angebote der Stadtbücherei von Juli bis September

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr