-
„Es wird heiß – Soest auf dem Weg zur Klimaneutralität“ lautet der Titel des Vortrags des Soester Klimaschutzbeauftragten Tim Scharschuch am Montag, 22. August 2022, von 15 bis 16 Uhr in der Tagungsstätte der Ev. Frauenhilfe am Feldmühlenweg 15. Tim Scharschuch wird erläutern, wie Soest klimaneutral werden will und was auch ältere Soesterinnen und Soester zu diesem wichtigen Ziel beitragen können. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung bis zum 21. August 2022 unter Telefon 02921 / 371250 wird gebeten.
-
Wie lassen sich Häuser und Wohnungen so umbauen, dass man dort auch in höherem Alter eigenständig wohnen kann? Antworten erhalten die Teilnehmenden der Veranstaltung „Barrierefrei und energiesparend umbauen und wohnen“ am Mittwoch, 24. August 2022, von 14 bis 15.30 Uhr im Stadtteilhaus Soester Süden, Britischer Weg 10. Melina Steinsträter und Alessandro Bontempi vom Sanierungsmanagement der Stadt Soest erläutern, wie sich Barrierefreiheit und Klimafreundlichkeit verbinden lassen. Neben einer Führung durch das Stadtteilhaus erhalten die Teilnehmenden vor Ort auch Kaffee und Kuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
-
Konkrete Gesundheitstipps zum Umgang mit Hitzetagen hat Amtsarzt Hansjörg Schulze vom Kreisgesundheitsamt im Gepäck. Rainer Wolf von der Geschäftsstelle Klimaschutz begleitet dieses Thema, wenn die beiden am Donnerstag, 25. August 2022, zu dem Vortrag „Hitze und ältere Menschen“ von 15 bis 17 Uhr in das Petrushaus, Petrikirchhof 10, kommen. Da mit steigendem Alter auch das Risiko für Flüssigkeitsmangel, Sonnenstich und Hitzschlag wächst, werden Ratschläge zur Gesundheitsfürsorge im Sommer gegeben. Vor Ort werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.
Angebote der Geschäftsstelle Klimaschutz in Rahmen der Soester Seniorenwoche
Klimaschutz und Klimawandel gehören zu den Megathemen dieser Zeit und dürfen deshalb auch im Rahmen der Soester Seniorenwoche vom 22. bis 28. August 2022 nicht unerwähnt bleiben. Das Expertenteam der Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Soest beteiligt sich deshalb mit diesen drei Informationsangeboten an dem Programm der Seniorenwoche: