Zweck der Umfrage war es, den Stand der energetischen Sanierung von Gebäuden in den einzelnen Gebieten zu erfassen, aber auch die Meinung und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger für die zukünftige Entwicklung ihrer Wohngebiete abzufragen.
Durch die unerwartet hohe Beteiligung und die vielen Anregungen der Eigentümer, konnten bereits erste spannende Erkenntnisse für die neuen Sanierungsgebiete Altstadt, Osthofe und Süd-Ost gezogen werden. Die Auswertung der Fragebögen geht nun in die finale Phase damit die ersten Ergebnisse nach der Sommerpause vorgestellt werden können.
Nach der Sommerpause wird es je zwei Informationsveranstaltungen in den jeweiligen Quartieren geben. Neben einer Ergebnispräsentation bereitet die Verwaltung auch einen Beteiligungsworkshop vor. Diese Termine informieren auch über die Vorteile, die eine Ausweisung von Stadtvierteln als Sanierungsgebiet für die Eigentümerinnen und Eigentümer bedeuten kann. Die Termine und Veranstaltungsorte werden nach der Sommerpause frühzeitig über die Presse sowie über alle Informationskanäle der Stadt Soest bekannt gegeben. Zudem ist eine Anmeldung zum Newsletter des Sanierungsmanagements per Mail über sanierung@soest.de möglich, über den alle wichtigen Informationen für die Gebiete bekanntgegeben werden.
Für nähere Informationen zur Förderung oder die Entwicklungen in den Quartieren stehen Interessierten das Sanierungsmanagement-Team mit Melina Steinsträter und Alessandro Bontempi unter den Rufnummern 02921/ 103-3126 oder 02921 / 103- 3125 und unter der E-Mail-Adresse sanierung@soest.de gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Abschluss der Umfrage in Sanierungsgebieten – Bürgerinformationen nach den Sommerferien
Im April dieses Jahres hatte die Stadt die Immobilieneigentümerinnen und -Eigentümer in den drei geplanten Sanierungsgebieten im Stadtgebiet angeschrieben und zur Teilnahme an einer Bürgerbefragung aufgerufen.