Sportlerehrung

Rat ehrt aktive Sportler

Erfolgreiche Soester Sportlerinnen und Sportler sowie die für Soester Vereine startenden auswärtigen Sportlerinnen und Sportler werden alljährlich vom Rat der Stadt Soest im Rahmen einer besonderen Feier durch die Verleihung einer Sportplakette geehrt. Die Soester Sportvereine oder sonstige Dritte können entsprechende Vorschläge abgeben.

Die besonderen sportlichen Leistungen von Soester Bürgerinnen und Bürgern sowie der für Soester Vereine startenden auswärtigen Sportlerinnen und Sportler sollen in geeigneter Weise belegt werden. Dies ist zum Beispiel möglich, indem Kopien der Urkunden oder Bescheide des Fachverbandes vorgelegt werden.

Sportlerinnen und Sportlern wird die Plakette für besondere Leistungen im Sport verliehen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

Das Erreichen
eines 1. bis 6. Platzes bei einer, von einem Fachverband des Deutschen Sportbundes ausgeschriebenen, Deutschen Meisterschaft

oder

eines 1. bis 3. Platzes bei Westdeutschen Meisterschaften oder NRW-Landesmeisterschaften

oder

eines 1. Platzes bei Westfalenmeisterschaften

Schließlich werden nach Einzelfallentscheidung der Sportkommission des für den Sport zuständigen Ausschusses des Rates der Stadt Soest solche hervorragenden sportlichen Leistungen mit der Verleihung der Sportplakette gewürdigt, die zwar nicht unter die oben aufgeführten Kriterien fallen, jedoch einen gleichrangigen Leistungswert besitzen.

Die Meldungen können schriftlich bis zum 15. November jeden Jahres eingereicht werden.

Für die Meldungen nutzen Sie bitte die auf dieser Seite unter „Meldevordruck“ zur Verfügung gestellten Vordrucke. Erstmals bieten wir Ihnen hier einen Onlinevordruck für Ihre Vorschläge an. Sie werden zunächst aufgefordert, Ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung zu erklären. Dann erreichen Sie das Formular mit der Möglichkeit, die Daten einzugeben.

Ein Vordruck kann auf Nachfrage auch zugesandt werden.

Sofern Sie nicht das Online-Meldeverfahren nutzen, können die Vorschläge an die Stadt Soest, AG Schule und Sport, Postfach 2252, 59491 Soest übersandt oder an die Email-Adresse sportlerehrung@soest.de gerichtet werden.

Für Rückfragen steht die Ansprechpartnerin Daniela Springer von der genannten Arbeitsgruppe unter der Telefonnummer  0 29 21 / 103 – 11 45 zur Verfügung.

Sollten Sportlerinnen und Sportler in den vergangenen Jahren bereits geehrt worden sein, können diese grundsätzlich nur dann erneut mit der Sportplakette ausgezeichnet werden, wenn seit der letzten Ehrung mindestens zwei Jahre vergangen sind. Über Ausnahmen bei höherrangigen Leistungen entscheidet die Sportkommission auf Antrag im Einzelfall.

Die Kriterien für die Sportlerehrung ergeben sich aus der Sportförderrichtlinie der Stadt Soest und können hier auf den Seiten 17-18 nachgelesen werden.


Sportlerehrung 2025

Sportplaketten an erfolgreiche Soester Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 überreicht

Aus der Hand von Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer haben am Samstag, 

22.02.2025, 58 Sportlerinnen und Sportler die Sportplakette der Stadt Soest erhalten. Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt die Aktiven, die mit hervorragenden Leistungen im Sport auf sich aufmerksam gemacht haben.

Anlässlich der Veranstaltung im Blauen Saal des Rathauses in der Innenstadt konnten Sportlerinnen und Sportler aus acht Sportvereinen und von einer Soester Schule die Medaille in Empfang nehmen. Bis zum 30. November des vergangenen Jahres hatten die Vereine bei der Sportabteilung der Stadt ihre erfolgreichen Mitglieder, welche die Kriterien für die Sportlerehrung nach der Sportförderrichtlinie erfüllen, angemeldet. 

In Soest sind zurzeit rund 13.000 Mitglieder in 63 Sportvereinen registriert. 

Auf der Sportplakette ist in diesem Jahr den St.-Patrokli-Dom abgebildet.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Motive der Sportplakette.

 

Vergabe des Sonderpreises Sport 
Der Lions Club Soest-Hellweg stiftet jährlich den „Sonderpreis Sport“ der an Personen vergeben wird, die sich außerhalb der regulären Sportlerehrungskriterien im oder um den Sport in Soest verdient gemacht haben. Der Preis, der in Form einer Urkunde und eines individuellen Sachpreises vergeben wird, wurde im feierlichen Rahmen der Sportlerehrung an die diesjährige Preisträgerin, Frau Dr. Carmen Egberts, überreicht.

 

Würdigung des Engagements für inklusiven Sport

Erstmalig erhielt ein Verein eine Auszeichnung für sein inklusives Sportangebot. Dem Club für Bogenschützen wurde eine Urkunde überreicht und für den Einsatz, der es ermöglicht, Sport für alle zugänglich zu machen, gedankt.

 

Stadtsportverband bedankt sich bei Dr. Ruthemeyer

Zum Ende der Feierstunde ließ es sich der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Holger Vock, nicht nehmen, im Namen der Soester Sportvereine dem im Herbst scheidenden Bürgermeister Dr. Ruthemeyer für seinen Einsatz für den Sport in den letzten 25 Jahren zu danken.

 

Sehen Sie nachfolgend eine Bilder-Revue von der Sportlerehrung.

Ihre Ansprechperson

Frau Daniela Springer

sportlerehrung@soest.de 02921 103-1145 Adresse Öffnungszeiten

Nebenstelle Markt 13
Raum: 7
Markt 13
59494 Soest

TagUhrzeit
Montag:8:30 - 12:30
Dienstag:8:30 - 12:30
Mittwoch:8:30 - 12:30
Donnerstag:8:30 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
07.10.2021 | 16:28 Uhr