Jugendhilfeplanung

Die Jugendhilfeplanung ist beteiligt bei der Entwicklung von bedarfsgerechten und aufeinander abgestimmten Angeboten und Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien.

Sie arbeitet dabei eng mit den anderen Abteilungen eines Jugendamtes zusammen und behält im Blick, welche Einrichtungen, Dienste und andere Angebote, in welcher Qualität vorhanden sind und gebraucht werden.

Dabei berücksichtigt sie die Wünsche und Interessen der Nutzer.

 

Die Aufgabenbereiche in der Jugendhilfeplanung

-  Bedarfsplanung in der Kindertagesbetreuung  

-  Kinder- und Jugendförderplan     

-  Spielplatzbedarfsplanung         

-  Erstellen des Jahresberichts

-  Qualitätsentwicklung        

-  Datenanalysen      

-  Berichtswesen          

-  Konzeptentwicklung

Ihre Ansprechperson

Frau Anke Spiekermann

Koordinatorin frühe Hilfen/ Netzwerkkoordinatorin

a.spiekermann(at)soest.de02921 103-2335AdresseÖffnungszeiten
Rathaus I
Raum: 3.09
Am Vreithof 8
59494 Soest
TagUhrzeit
Montag:8:30 - 12:30
Dienstag:8:30 - 12:30 14:00 - 16:00
Mittwoch:8:30 - 12:30
Donnerstag:8:30 - 12:30
Freitag:8:30 - 12:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr