
Benötigen Eltern für eine (gewisse) Zeit Hilfe und Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder oder in der Ausübung ihrer elterlichen Sorge, können sie Hilfen zur Erziehung beantragen. Die Hilfen können Sie mündlich oder schriftlich (formlos oder mit Hilfe des Antragsformulars) direkt bei einem Mitarbeiter/innen des ASD beantragen.
Ziel der Hilfen zur Erziehung ist es, die Grundlagen für ein positives Zusammenleben von Eltern und ihren Kindern zu schaffen und/oder wiederherzustellen. Die sog. „ambulanten Hilfen“ finden im Haushalt der Familien statt und sind für die Familien kostenfrei. Zu den ambulanten Hilfen gehören u.a.
Elterntrainings
Sozialpädagogische Familienhilfe
Erziehungsbeistand
Tagesgruppe
Wenn ambulante HIlfen nicht auseichend sind, können folgende (teil-)stationäre Hilfen sinnvoll und/oder notwendig sein:
Tagesgruppe
Heimerziehung
Pflegefamilien
In Kursform wird Ihnen über eine Dauer von 6 Monaten einmal wöchentlich ein Elterntrainingsprogramm zur Veränderung des Erziehungsstils und der Erziehungseinstellung angeboten:
- Sie können im Austausch mit anderen Eltern erfahren, wie es anderen in ähnlichen Situationen ergeht
- Sie können neue Verhaltensweisen im Umgang mit Erziehungskonflikten kennenlernen
- Sie können Ihre Beziehung zu Ihrem Kind verbessern.
Ein Erziehungsbeistand ist eine pädagogische Fachkraft, die Kindern und Jugendlichen zur Seite gestellt werden kann und sie dabei unterstützt und begleitet
- wenn das Zusammenleben und die Verständigung in der Familie schwer fällt
- wenn es Schwierigkeiten auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit und Selbstständigkeit gibt
- wenn die Schule oder die berufliche Orientierung Probleme bereitet
Im Mittelpunkt dieser Hilfe steht der junge Mensch und nicht die gesamte Familie. Das Kind oder der Jugendliche wird als Einzelperson wahrgenommen und gleichzeitig in seiner Verbindung zu seinem familiären oder sozialen Umfeld gesehen.
Ein/e pädagogische/r Mitarbeiter/in entwickelt mit Ihnen und Ihrer Familie gemeinsam in Ihrem familiären Umfeld Lösungen und steht Ihnen in Erziehungsfragen zur Seite
- wenn es Ihnen in Ihrer Familie schwer fällt miteinander zu reden
- wenn es zu häufigen Streit- und Konfliktsituationen kommt und Sie sich Hilfe wünschen
- wenn Sie sich überfordert und alleingelassen fühlen
- wenn Sie Unterstützung benötigen, um Ihre Lebenssituation für Ihre Familie zu stabilisieren
Die sozialpädagogische Tagesgruppe ist eine familienergänzende und - unterstützende Maßnahme, die Sie in Ihrem Erziehungsalltag unterstützt. Die Tagesgruppe
- richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren und
- bietet Eltern Unterstützung in schwierigen Erziehungssituationen
- begleitet die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung
- arbeitet mit allen am Erziehungsprozess Beteiligten an Veränderungen und Lösungen.
Manchmal ist ein weiteres Zusammenleben von Kindern und ihren Eltern nicht (mehr) möglich. In solchen Fällen suchen die Mitarbeiter/innen des ASD gemeinsam mit den Eltern und Kindern eine geeignete Wohnform (z.B. Pflegefamilie oder Wohngruppe). Diese Hilfen werden „stationäre Hilfen“ genannt. Bei den teilstationären und stationären Hilfen werden die Eltern zu einem hilfe- und einkommensabhängigen Kostenbeitrag herangezogen.
Der Zeitraum der Unterbringung kann vorübergehend oder auf Dauer angelegt sein. Bei fehlender Rückkehrperspektive werden die Kinder und Jugendlichen auf ein selbstständiges Leben vorbereitet.
Team Nord
Ihre Ansprechpersonen
Frau Engleder
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Nord
k.engleder(at)soest.de02921 103-2329AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.03
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Kampert
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Nord
m.kampert(at)soest.de02921 103-2321AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.10
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Kremer
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Nord & Koordination Netzwerk Kinderschutz
s.kremer(at)soest.de02921 103-2339AdresseÖffnungszeitenRaum: 3.03
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Schäfer
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Nord
a.schaefer(at)soest.de02921-1032333AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.05
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Näffgen
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Nord
S.Naeffgen(at)soest.de02921-1032346AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.19
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag: | 09:00-12:30,- 14:00-16:00 |
Mittwoch: | 08:30-13:00 |
Donnerstag: | 09:00-12:30, 14:00-17:30 |
Frau Gerken
Allgemeiner Sozialer Dienst-Team Nord
l.gerken(at)soest.de02921-1032334AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.04
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | 08.30 - 12.30 |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
Team Süd
Ihre Ansprechpersonen
Frau Fitzek
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Süd
c.fitzek(at)soest.de02921 103-2312AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.18
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Fuchs
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Süd
k.fuchs(at)soest.de02921 103-2324AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.11
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Grote
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Süd
m.grote(at)soest.de02921 103-2325AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.07
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Keber
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Süd
k.keber(at)soest.de02921 103-2343AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.19
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:30 |
Dienstag: | 8:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Herr Kleinen
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Süd
c.kleinen(at)soest.de02921 103-2323AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.16
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Litzenberger
Allgemeiner Sozialer Dienst - Team Süd
j.litzenberger(at)soest.de02921 103-2331AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.01
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache
Frau Wördenweber
Allgemeiner Sozialer Dienst- Team Süd
a.woerdenweber(at)soest.de02921-1032347AdresseÖffnungszeitenRaum: 4.20
Am Vreithof 8
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 16.00 |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 / 14.00 - 17.30 |
Freitag: | 08.30 - 12.30 |
und nach Terminabsprache