
Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungsangebot der Jugendhilfe am Ort Schule und umfasst sozialpädagogische Angebote nach Abschnitt §13a SGB 8, die jungen Menschen am Ort Schule zur Verfügung gestellt werden.
Die Schulsozialarbeit richtet ihre Angebote an Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. In enger Kooperation mit der Schule und außerschulischen Institutionen (z.B. Beratungsstellen, Jugendamt, Jugendzentren. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen, sozialen und emotionalen Entwicklung ihre Persönlichkeit zu stärken und im sozialen Umfeld Ressourcen zu erschließen.
Die Themen und Handlungsfelder der Jugendhilfe an Schulen sind vielfältig und entwickeln sich stetig weiter. Zu den wesentlichen Angeboten der Schulsozialarbeit gehören unter anderem:
Beratung für Schülerinnen und Schüler in schwierigen oder konfliktbehafteten Lebenssituationen
Beratung für Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Schulleitungen
Gruppenarbeiten zum Sozialen Lernen und Vermittlung sozialer Kompetenzen
Koordinierung und Durchführung von präventiven Maßnahmen in den Bereichen z.B. Suchtprävention, Streitschlichtung, seelische Gesundheit.
Schulsozialarbeit in Trägerschaft der Stadt Soest wird an folgenden Schulen angeboten:
Grundschulen | Weiterführende Schulen |
|
|
Ihre Ansprechperson
Frau Brigitte Mehrfert
Arbeitsgruppenleiterin für Jugendarbeit/-schutz
b.mehrfert@soest.de 02921 103-2330 Adresse Öffnungszeiten
Rathaus I
Raum: 2.09
Am Vreithof 8
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00 |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 |
Mittwoch: | ganztägig geschlossen |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 / 14:00 - 17:30 |