Der Wertstoffhof befindet sich im Soester Süden im Doyenweg.
Hier besteht für Soester Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit 18 Abfallarten (teilweise gebührenpflichtig, teilweise gebührenfrei) einer geregelten Entsorgung oder Verwertung zuzuführen.
Für Elektronikschrott und gefährliche Abfälle (Schadstoffe) aus Privathaushalten ist die Anlieferung auch aus anderen Kommunen des Kreises Soest gestattet.
Aktuelle Informationen
Aus Krankheitsgründen ist der Wertstoffhof am Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger die Abfallwirtschaftszenten in Werl oder Erwitte anfahren, die von 7 bis 17 Uhr geöffnet sind.
Am 1. und 3. Samstag eines Monats sowie im Fall kurzfristiger Schließung des Wertstoffhofs an Werktagen besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Abfallwirtschaftszentren in Werl und Erwitte zu nutzen. Diese sind samstags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Auskünfte zu den Anlieferungsmöglichkeiten bei den Abfallwirtschaftszentren erhalten Sie beim Abfall-Service-Telefon der Entsorgungswirtschaft Soest (02921 353111).
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie Abfälle zum Wertstoffhof Doyenweg bringen wollen:
Die Anlieferer sollen möglichst passend bezahlen oder Kartenzahlung nutzen.
Abfälle sollten so vorsortiert werden, dass eine Trennung in die verschiedenen Fraktionen nicht erst auf dem Wertstoffhof vorgenommen werden muss.

Meike - der Sammeldrache - sammelt für unsere Kinder und unsere Umwelt!
Mit der getrennten Abgabe von
- leeren Druckerpatronen (Toner und Tinte)
- gebrauchten Handys
auf dem Wertstoffhof Doyenweg leisten Sie nicht nur einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz - auch für unsere Kinder können Sie damit eine Menge tun.
Durch die Rückführung der leeren Druckerpatronen in den Produkt-Kreislauf (Wiederverwendung) wird der CO2-Ausstoß verringert und so ein Beitrag für den Klima- und Umweltschutz geleistet. Nicht wieder verwendbare Druckerpatronen sowie die gebrauchten Handys werden der stofflichen Verwertung zugeführt.
Für jede auf dem Wertstoffhof Doyenweg eingesammelte und verwertbare Druckerpatrone, für jedes Handy gibt es zudem "Grüne-Umwelt-Punkte". Schulen und Kindergärten können diese Punkte gegen tolle Prämien wie z. B. Sportgeräte, Spiele, Bücher, etc. eintauschen.
Mit der Sammlung auf dem Wertstoffhof Doyenweg wird zurzeit der St. Bruno Kindergarten in Soest unterstützt.
"Meike-der-Sammeldrache" ist ein Projekt der INTERSEROH Produkt Cycle GmbH (www.sammeldrache.de)
Sammeln Sie mit und geben Sie Ihre leeren Druckerpatronen und alten Handys beim Personal des Wertstoffhofes Doyenweg ab!
Ihre Ansprechperson
Herr Rainer Lenneffer
r.lenneffer(at)soest.de02921 103-4101AdresseÖffnungszeitenRaum: OG 1
Christophorusweg 7
59494 Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 12:00 |
Dienstag: | 8:30 - 12:00 |
Mittwoch: | 8:30 - 12:00 |
Donnerstag: | 8:30 - 12:00 |
Öffnungszeiten
Wertstoffhof
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 09.00 - 16.00 |
Dienstag: | 09.00 - 16.00 |
Mittwoch: | 09.00 - 16.00 |
Donnerstag: | 09.00 - 16.00 |
Freitag: | 09.00 - 17.00 |
Samstag: | Jeden 2. und 4. Samstag von 09.00 bis 13.00 |
