Stadt Soest vergibt den Soester Heimatpreis 2021 für nachhaltiges Engagement für die Pflege und Entwicklung der Heimat

|   News Allgemein

Auch im Jahr 2021 wird der Rat der Stadt Soest einen Heimatpreis vergeben. Der Preis ist erneut mit 5000 Euro dotiert. Bewerbungen und Vorschläge sind ab sofort möglich.

Für die diesjährige Auszeichnung ist als Thema der „Nachhaltiger Einsatz für die Entwicklung und Pflege unserer Heimat“ gesetzt. Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen oder Gruppen sowie Unternehmen, Betriebe, Vereine, Initiativen, Projektgemeinschaften, freie Träger oder andere Organisationen, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird. Bewerbungen bzw. Vorschläge für den zu verleihenden Heimatpreis können alle Soesterinnen und Soester sowohl per E-Mail (wir.heimaten(at)soest.de) oder per Post bis zum 20. August 2021 einreichen.

In der Beschreibung der zu würdigenden Tätigkeit sollte erkennbar sein, dass es sich um keine einmalige Ehrenamtsaktion handelt, sondern dass Nachhaltigkeit angestrebt wird oder erreicht ist. Die Projekte, Initiativen, Impulse, Kooperationen und Aktionen müssen über Willensbekundungen hinausgehen und erste Erfolge erkennbar nachweisen. Begrüßt werden Bewerbungen von jungen Projekten, die durch Kreativität und Offenheit die Menschen in Soest verbindet.

„Heimat wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger“, betont Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer. „Sie gibt uns einerseits Halt und Orientierung. Andererseits ist sie die Quelle für Lebensfreude und Zufriedenheit. Soest ist auch deshalb so eine liebenswerte Stadt, weil es hier schon immer Menschen gegeben hat, die sich für ihre Heimat einsetzen.“ Mit dem Preis will sich die Stadt für das lokale Engagement bedanken, aber auch vorbildliche Praxisbeispiele hervorheben und zur Nachahmung motivieren. Hinter dem diesjährigen Thema steckt der Gedanke, dass ohne das Fundament eines starken bürgerschaftlichen Engagements unsere Stadtgesellschaft nicht funktionieren kann.

Grundlage des Soester Heimatpreises 2021 ist das landesweite Förderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung will damit Menschen für lokale und regionale Besonderheiten begeistern und positiv gelebte Vielfalt deutlich sichtbar machen. Über die Vergabe des Heimatpreises 2021 entscheidet der Rat. Die Preisverleihung wird im Rahmen des Neujahrsempfangs 2022 stattfinden.

Zurück
Thomas Gerwin hält Heimatpreis Plakat in der Hand.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post(at)soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr