Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz ist einem Verwaltungsvorschlag aus der Feder der beiden Sanierungsmanager Melina Steinsträter und Alessandro Bontempi gefolgt.
Auf dieser Grundlage ist die Förderrichtlinie „Förderung einer energetischen Sanierung und zum Heizungstausch“ nun angepasst worden und die Bürgerinnen und Bürger können von den höheren Zuschüssen profitieren. So erläutert Alessandro Bontempi: „Angesichts der gestiegenen Baukosten werden die Maßnahmen zum Tausch der Heizungsanlage, zur Dämmung des Dachs oder der obersten Geschossdecke, zur Außen- und Innenwanddämmung, zur Dämmung der Kellerdecke und zur Erneuerung der Fenster und Außentüren sowie der Einbau einer klimafreundlichen Lüftungsanlage nicht mehr mit je 500 Euro pro Maßnahme bezuschusst, sondern die Förderung ab dem 1. Juli 2022 auf 1.000 Euro erhöht.“
Besonders bürgerfreundlich: Der Beschluss aus dem AUNK sieht vor, dass auch bereits gestellte Förderanträge von dieser Neuerung profitieren und somit die bisherigen Antragstellenden ebenfalls durch die gestiegenen Zuschüsse begünstigt werden. „Als weitere Neuerung der Förderrichtlinie wird ab dem 1. Juli 2022 auch der Austausch einer Gasheizung gefördert, sofern diese gegen eine Biomasseanlage wie zum Beispiel Pelletkessel, Hackschnitzelkessel, Scheitholzvergaserkessel oder eine Wärmepumpenanlage oder eine Erneuerbare-Energien-Hybridheizung wie z. B. eine Kombination mit Solarthermie ausgetauscht wird. Lediglich der Tausch auf eine modernere Gasheizung ist explizit ausgeschlossen“, ergänzt Melina Steinsträter.
Die neuen Fördersummen ermöglichen es, dass es für bestimmte Maßnahmen einen Zuschuss in Höhe von fast 10 Prozent gibt. Das Förderprogramm richtet sich an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die eine Immobilie im Stadtgebiet Soest besitzen. Auch die Ortsteile von Soest sind ausdrücklich mit inbegriffen.
Die aktuellen Antragsunterlagen sowie weitergehende Informationen finden Interessierte online unter www.soest.de/klimaschutz. Bei Fragen und Anregungen rund um das Förderprogramm sowie die energetische Sanierung ihres Gebäudes stehen die Sanierungsmanager Melina Steinsträter und Alessandro Bontempi unter der Rufnummer 02921 / 103-3126 oder 02921 / 103-3125 und unter der E-MailAdresse sanierung@soest.de gerne mit Rat und Tat zur Seite.