„Sommer in der Stadt“ mit Kinderkarussells und schmackhaften Snacks von süß bis deftig

|   News Allgemein

Die Soester Fußgängerzone hat ab heute noch mehr zu bieten als das gewohnt breite Sortiment an Einzelhandelsgeschäften und Gastronomie. Heimische Schausteller bereichern die Innenstadt bis Ende Juli zusätzlich mit zwei Kinderkarussells sowie einem Angebot an schmackhaften Snacks von süß bis deftig.

Die Stände und Karussells haben täglich ab 11 Uhr geöffnet und stehen an den drei Standorten Marktplatz, Petrikirchof Nord sowie Ecke Waisenhausstraße / Brüderstraße.

Organisiert durch den Schaustellerverein Soester Börde, hat die Stadt das Angebot gerne unterstützt, wie Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer erklärt: „Wir wissen, was wir an unseren Schaustellern haben, und ermöglichen es ihnen gerne, endlich wieder ihrer Arbeit nachzugehen, Einnahmen zu erzielen und den Besucherinnen und Besuchern in der Innenstadt etwas Freude zu bieten.“ Nach vielen Monaten des Lockdowns von Gastronomie und Einzelhandel erhöhen die Karussells und Stände auf eine sehr willkommene Weise zudem die Attraktivität Innenstadt.

Schon beim Aufbau erlebten die Schausteller viel Zuspruch von Passanten. „Die Menschen sagten oft: Schön, Euch zu sehen“, berichtet Thomas Schneider, Vorsitzender des Schaustellervereins Soester Börde. Die Antwort der Schausteller an die Soesterinnen und Soester lautet: „Wir freuen uns auf Euch!“, sagt er. Es sei einfach toll, zumindest die Kinderkarussells wieder anlaufen zu lassen und die Imbissstände zu öffnen. Der Infektionsschutz hat bei der Organisation eine große Rolle gespielt, betont Schneider. Die Kinderkarussells beispielsweise verfügen über Spender mit kindgerechtem Desinfektionsmittel und in den Karussells werde auf das Einhalten der nötigen Abstände geachtet.

Schneiders Dank gilt der Verwaltung, die das Angebot in der Innenstadt möglich gemacht habe. Das Geschehen werde auch jenseits der Stadtgrenzen beachtet, lobt er: „Ich bekomme von Schaustellern aus ganz Deutschland Anrufe mit Glückwünschen, dass wir das hier in Soest schaffen und hoffentlich die Vorhut dafür bilden, dass auch in anderen Städten bald wieder die Karussells und Buden öffnen können.“

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr