Kooperation des Archigymnasiums mit der Soester Stadtarchäologie: Jugendliche auf „KulturSpur“

|   News Allgemein

Soest ist eine Stadt mit großer Geschichte.

Und die ist heute noch sichtbar. Nicht nur an oberirdischen, sondern auch an unterirdischen Denkmälern können heutige Generationen die Entwicklung und die Historie der Stadt nachvollziehen. Das bekamen auch die Schülerinnen und Schüler des Archigymnasiums durch die Untere Denkmalbehörde und die Stadtarchäologie Soests nahegebracht. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Innenstadt wiesen Denkmalpflegerin Katharina Schuchardt und Archäologin Julia Ricken auf besondere Orte hin, die die Schülerinnen und Schüler dann zu Kunstwerken inspirierten. Herausgekommen sind beeindruckende Bilder, die am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022, von 10 bis 18 Uhr in der Kirche Neu-St. Thomä auf der Orgelempore zu besichtigen sind.

Für das Projekt begab sich die Jahrgansstufe Q2 auf eine fotografische Spurensuche. In Anlehnung an die Arbeitsweise des Fotokünstlers Thomas Struth versuchten die Schülerinnen und Schüler der Lehrerin Ute Ide, bisher vielleicht „unbewusste Orte“ mit der fotografischen Darstellung auf eine neue und veränderte Art und Weise ins Bewusstsein zu rücken. Mit ihren Fotografien heben sie Details hervor, lenken durch die Wahl des Ausschnittes die Wahrnehmung der Betrachtenden und setzen die einzelnen Motive zum Teil auch mit den heutigen Menschen in Beziehung.

In der Jahrgangsstufe 7 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Kunstrichtung des Expressionismus und dem Soester Künstler Wilhelm Morgner. Dabei sind Malereien in Anlehnung an die Kunstrichtung des Expressionismus entstanden. Soester Motive werden ausdruckssteigernd mit einer kräftigen Farbigkeit und vereinfachten Formen dargestellt und ermöglichen den Betrachtenden neue Sichtweisen.

Der Eintritt zu der Ausstellung am 11. September 2022 in Neu St. Thomä ist frei.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr