Konzert „Donna Donna“ präsentiert Musik aus dem Judentum anlässlich des Holocaust-Gedenktages

|   News Allgemein

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Freitag, 27. Januar 2023, spielen am darauffolgenden Samstag die Sängerin Esther Lorenz und Peter Kuhz an der Gitarre ein Konzert mit hebräischen, sefardischen und jiddischen Lieder in der Stadtbücherei Soest, Severinstraße 10.

Mit dem Konzertprogramm „Donna Donna“, benannt nach dem berühmten jiddischen Lied von Sheldon Secunda, präsentiert das Duo israelische und spanisch-jüdische Musikkultur. Auch das Ostjudentum mit seiner reichen lyrischen wie geistlichen Welt, ebenso wie die weniger bekannte Musik der sefardischen Juden finden in diesem Konzertprogramm ihren Platz.

Erläuterungen über jüdische Bräuche, Lyrik und die berühmte Prise Humor vervollständigen dieses Kaleidoskop, das jüdisches Leben von verschiedenen Seiten beleuchten möchte.

Veranstalter des Konzertes sind in Kooperation die Stadtbücherei und die Volkshochschule Soest. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5,25 Euro im Vorverkauf bei der VHS, Nöttenstraße 29, sowie an der Abendkasse.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr