Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Borgelner Straße“ in Hattropholsen

|   News Allgemein

Am westlichen Ortsrand des Ortsteils Hattropholsen soll eine Baufläche für Wohnhäuser entwickelt werden.

Die Bürgerbeteiligung für dieses Vorhaben mit dem Bebauungsplan Nr. 1 „Borgelner Straße“ beginnt am 28. November 2022. Bis zum 12. Dezember 2022 liegen der Entwurf der Änderung des Flächennutzungsplans mit Begründung sowie der Bebauungsplan-Entwurf mit Begründung im Rathaus II der Stadt Soest, Windmühlenweg 21, im 1. Obergeschoss bei der Arbeitsgruppe Stadtplanung während der Dienststunden aus. In dieser Zeit können sich Bürgerinnen und Bürger über die allgemeinen Ziele und Zwecke und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich zur Plankonzeption zu äußern und diese zu erörtern.

Das Plangebiet der Bebauungsplanänderung ist rund 1,1 Hektar groß und liegt im Westen des Ortsteils Hattropholsen. Es wird im Süden und Osten durch die bestehende Wohnbebauung an der Borgelner Straße begrenzt, im Norden durch landwirtschaftliche Fläche und im Westen durch einen Feldweg.

Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Soest hat in seiner Sitzung am 15. November 2022 die Aufstellung der 204. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Soest sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Borgelner Straße“ der Stadt Soest beschlossen. Außerdem hat er die Entwürfe zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit durch Aushang frei gegeben. Ziel des Bebauungsplanes ist es, Bürgerinnen und Bürgern mit Bezug zum Ortsteil Hattropholsen Wohnungsbau zu ermöglichen.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr