Blindgänger-Räumung im Jahn-Stadion

|   News Allgemein

Reibungslos und ohne Beeinträchtigungen für die Bevölkerung konnte am heutigen Vormittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich des Jahn-Stadions geräumt werden.

Die 250-Kilogramm-Fliegerbombe verfügte über keinen Zünder mehr, so dass beim Ausgraben und Entfernen der Bombe keine Gefährdung bestand und dementsprechend weder Verkehrseinschränkungen noch Evakuierungen im Umfelds des Fundorts nötig waren.

Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Bereich des Jahn-Stadions hatten sich im Zuge der ständigen Suche nach Kampfmittelresten aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtgebiet ergeben. Die Arbeitsgruppe Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest überprüft vielfach im Jahr Verdachtspunkte, die sich aus der Überprüfung von Grundstücken für aktuelle Bauvorhaben oder aus der Auswertung von Luftbildern ergeben. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe der Bezirksregierung Arnsberg legten den Blindgänger im Bereich der BeachvolleyballPlätze im Jahn-Stadion frei. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass von der Fliegerbombe keine Gefahr ausging, so dass er problemlos geborgen und abtransportiert werden konnte.

Zurück

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr