Anlässlich des „Orange Day“, wie der Aktionstag auch heißt, werden, die Stadthalle am Dasselwall sowie die Stadtbücherei und der Eingangsbereich im Museum Wilhelm Morgner in orangem Licht angestrahlt. Der Weihnachtsmarkt wird am 25. November ebenfalls orange illuminiert und auch das Kulturhaus Alter Schlachthof beteiligt sich an der Beleuchtung. Außerdem werden orange Flaggen am Rathaus gehisst, die bis zum 10. Dezember 2021 mit dem Appell „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“ hängen bleiben werden. Der 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte.
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Weltweit wird mit verschiedenen Aktionen auf dieses Menschenrechts-Problem aufmerksam gemacht. Hintergrund des Datums ist der 25.11.1960: Der Diktator der Dominikanischen Republik Trujillo ließ seinerzeit die drei Schwestern Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal ermorden, die sich für politische Freiheit im Land eingesetzt hatten. Heute steht die Bekämpfung jeglicher Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen im Zentrum des Aktionstags. Die Farbe Orange wurde im Zuge der von den Vereinten Nationen initiierten Orange-the-World-Kampagne festgelegt.