Die Sporthallen stehen den Schulen und dem Vereinssport zur Verfügung.
Name | Adresse |
---|---|
Dülberghalle | Müllingser Weg 31, 59494 Soest |
Gymnastikhalle Jahnstadion | Kaiser-Friedrich-Platz, 59494 Soest |
Sporthalle Astrid-Lindgren Grundschule | Kaiser-Otto-Weg 13, 59494 Soest |
Sporthalle Hannah-Arendt-Gesamtschule | Canadischer Weg 16, 59494 Soest |
Sporthalle Sekundarschule | Troyesweg 4, 59494 Soest |
Sporthalle Hellweg Grundschule | Am Hellweg 15, 59494 Soest |
Sporthalle Johannes Grundschule | Hamburger Str. 29, 59494 Soest |
Sporthalle Patrokli Grundschule | Schonekindstr. 17, 59494 Soest |
Sporthalle Teilstandort Kampenweg der Clarenbach-Schule | Kampenweg 3, 59494 Soest |
Sporthalle Petri Grundschule | Oelmüllerweg 29, 59494 Soest |
Sporthalle Wiese Grundschule | Im Tabrock 18, 59494 Soest |
Thomä-Sporthalle | Hoher Weg 68, 59494 Soest |
Sporthallen Aldegrevergymnasium | Burghofstr. 20, 59494 Soest |
Sporthallen Archigymnasium | Niederbergheimer Str. 9, 59494 Soest |
Sporthallen Christian-Rohlfs-Realschule | Paradieser Weg 20, 59494 Soest |
Sporthallen Schulzentrum | Paradieser Weg 92, 59494 Soest |
Die Sportanlagen stehen den Schulen und dem Vereinssport zur Verfügung.
Bezeichnung | Adresse | Benutzungsordnung |
---|---|---|
Sportanlage am Schulzentrum | Paradieser Weg 92, 59494 Soest | Benutzungsordnung Sportanlage am Schulzentrum |
Sportanlage Am Ardey | Ardeyweg 31, 59494 Soest | Benutzungsordnung Sportanlage Am Ardey |
Sportplatz am Archigymnasium | Niederbergheimer Str. 9, 59494 Soest | |
Sportplatz Jahnstadiom | Kaiser-Friedrich-Platz, 59494 Soest | Benutzungsordnung Jahnstadion |
Die Lehrschwimmbecken stehen den Schulen und dem Vereinssport zur Verfügung.
Bezeichnung | Adresse |
---|---|
Lehrschwimmbecken Sekundarschule | Troyesweg 4, 59494 Soest |
Lehrschwimmbecken Johannes Grundschule | Hamburger Str. 29, 59494 Soest |
Lehrschwimmbecken Wiese Grundschule | Im Tabrock 18, 59494 Soest |
Die Stadt Soest baut das Angebot an öffentlich nutzbaren Freizeitsportanlagen weiter aus.
Es stehen drei öffentliche Bouleanlagen, an der Ulricher-Jakobi-Wallstr., im Stadtpark und im Bergenthalpark, zur Verfügung.
Im Stadtpark befinden sich auf der Bewegungsgeräteanlage (an der Zuwegung zur Tennisanlage Soester Turnverein) Outdoorfitnessgeräte mit Trainingsvorschlägen und der Skatepark Soest (Wiese gegenüber der Tennisanlage Blau-Weiß Soest).
Der Skatepark kann mit Skateboards, Inline-Skates, Stunt-Scootern, WCMX-Rollstühlen sowie BMX-Fahrrädern genutzt werden.
Auf einer Wiese am Brunowall befindet sich ein Bewegungsfeld mit einem Ballspielnetz für Sportarten wie Volleyball, Federball oder Fußballtennis, einer Slackline und einigen Elemente für die Ausübung von Parcourssport.
Die Wiese bietet auch Platz für Wikingerschach, Mölkky, Boccia & Co oder einfach zum Stretchen und Entspannen.
Im Jahnstadion gibt es zwei Beachvolleyball-Felder.
Auf der Tartanfläche der Sportanlage am Schulzentrum besteht die Möglichkeit Freiluft-Basketball zu spielen.
Für ein Outdoor-Körpertraining stehen bald drei Calisthenics-Anlagen, an der Clevischen Straße, dem Britischen Weg und dem Zinngießerweg, zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson
Herr Marc Koch
m.koch@soest.de 02921/ 103 - 1143 Adresse Öffnungszeiten Details
Nebenstelle Markt 13
Raum: 10
Markt 13
59494
Soest
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 8:30 - 15:30 |
Dienstag: | 8:30 - 15:30 |
Mittwoch: | 8:30 - 15:30 |
Donnerstag: | 8:30 - 15:30 |
Freitag: | 8:30 - 12:30 |