Ferienangebote

Ferienprogramm für die Sommerferien 2025

Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, bietet die AG Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm.

Für die Sommerferien erscheint in Kooperation mit freien Trägern, Vereinen und Verbänden einige Wochen vor den Ferien der "Ferienkalender" mit vielen unterschiedlichen Einzelveranstaltungen, Projekten, Tagesausflügen und Betreuungsangeboten. 

Hier geht es zum digitalen Portal www.soest.feripro.de mit Programmübersicht und Anmeldemöglichkeit.


Pappstadt 2025 – Ab in die Zukunft!

Ab in die Zukunft – Pappstadt blickt nach vorn!

Anmeldungen für die Pappstadt 2025 sind ab dem 05. Mai möglich

In der 3. und 4. Ferienwoche der Sommerferien ist es wieder soweit! Soester Kinder von 6 – 12 Jahren können wieder Bürgerin oder Bürger der Spielstadt werden. Im Café, im Laden, beim Pappstadt TV oder im Stadtrat werden dringend Mitarbeitende gesucht, die das Geschehen aktiv mitgestalten.

Das Motto in diesem Sommer lautet: „Ab in die Zukunft – Pappstadt blickt nach vorn!“

Die Pappstädter Bürger*innen können ihre Fantasie zum Fliegen bringen und eine ganz besondere Stadt erschaffen. Was braucht die Stadt von morgen? Vielleicht coole Roboter oder umweltfreundliche Ideen, die unseren Planeten schützen? Futuristische Gebäude und fliegende Fahrzeuge? Mit Pappe, bunten Farben und ganz viel Kreativität, kann die eigene Zukunftsstadt erfunden werden.                                                 

PAPPSTADT 1    
vom 28.07 bis 01.08.2025, täglich von 8/9 bis 16 Uhr (inklusive Mittagessen)

PAPPSTADT 2 
vom 04.08. bis 08.08.2025, täglich von 8/9 bis 16 Uhr (inklusive Mittagessen)

Die Pappstadt findet in der Turnhalle der Johannes-Grundschule und in den Räumen des Kinder- und Teeniezentrums Treffpunkt Süd statt.

Kosten: 95 € bzw. 75 € (ermäßigter Beitrag für Geschwisterkinder, SoestPass-Inhaber oder Familien mit Anspruch auf BuT)

Anmeldungen zur Pappstadt sind möglich vom 05. bis 11. Mai über das Anmeldeportal www.soest.feripro.de

Nach Anmeldeschluss erfolgt dann die Auslosung der Plätze.
In der Woche vom 12. bis 16. Mai erfahren die Bewerber*innen per Mail, ob sie einen Platz bekommen haben oder auf der Warteliste stehen. 

Ihre Ansprechperson

Frau Elke Schmücker

e.schmuecker@soest.de 02921 103-2345 Adresse Öffnungszeiten

Dienststelle Propst-Nübel-Straße
Raum: 2.12
Propst-Nübel-Straße 5
59494 Soest

TagUhrzeit
Montag:8:30 - 13:30
Dienstag:8:30 - 13:30
Mittwoch:8:30 - 13:30
Donnerstag:8:30 - 13:30
Freitag:8:30 - 13:30

Stadt Soest
Am Vreithof 8
59494 Soest

Telefon:  02921 / 103-0
Fax:         02921 / 103-9999
E-Mail:    post@soest.de

Letzte Aktualisierung
25.03.2021 | 14:01 Uhr