Meldungsarchiv
Freie Plätze im Kulturrucksack-Programm Clownstheater
Vom 18. bis zum 21. Oktober findet jeweils von 10 bis 14 Uhr ein Clowns-/Theater-Workshop im Circuszentrum Balloni mit Leela und Suvan Schlund statt.
Führungen im Museum Wilhelm Morgner
Das Museum Wilhelm Morgner bietet an den beiden kommenden Wochenenden, und zwar am Samstag, 16. Oktober und Sonntag, 24. Oktober, jeweils um 15:00 Uhr…
Das Stadtarchiv und die wissenschaftliche Bibliothek
Alles andere als verstaubt - Wer sich über die Geschichte der Stadt informieren möchte, wird an der Niederbergheimer Straße fündig.
Videoformat „RAT.aktuell - Themen aus Soest“
In dem noch jungen Videoformat „RAT.aktuell - Themen aus Soest“ informiert Bürgermeister Dr. Ruthemeyer über die Beschlüsse und Entwicklungen im Rat…
Digital-Angebote der VHS für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
In den Herbstferien bietet die Volkshochschule Soest (VHS) Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an, diesmal mit einem Schwerpunkt im Bereich…
Neuer Standort für Kunstskulptur „Grande Absente“
Die Zentrale Grundstückswirtschaft der Stadt Soest (ZGW) wird die Herbstferien dazu nutzen, um die Kunstskulptur „Grand Absente“ vom Schulhof der…
Stadt lässt Baugeschichte der Grandwegertor-Bastion erforschen
Am Grandwegertor flankiert eine alte Befestigungsanlage den Aufgang zum Wall. Die Historie, insbesondere die Baugeschichte dieser Bastion, die in die…
„HELLWEG meets Niederlande“ - 5. Nacht der Lichtkunst in Westfalen am 30. Oktober 2021 mit Lichtkunstwerk
„Neue Mutanten“ im Kulturhaus Alter Schlachthof
Baustellenampeln An der Lanner
Im Ortsteil Ostönnen lässt die Westnetz GmbH an der Straße An der Lanner Tiefbauarbeiten an Versorgungskabeln durchführen.
Haushaltsentwurf für 2022 sieht "schwarze Null" und umfangreiches Investitionsprogramm vor
Soests Kämmerer Peter Wapelhorst hat dem Rat der Stadt am Mittwoch, 6. Oktober 2021, einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2022 vorgelegt, der eine…