Bürgerservice & Politik
- 1: Arbeitgeber Stadt Soest
- 2: Bürgermeister
- 3: Soest Digital
- 4: Verwaltungsvorstand
- 5: Bürgerbeteiligung
- 6: Bürgerservice
- 7: Ehrenamt
- 8: Rat & Politik
- 9: Finanzen und Haushalt
- 10: Kommunale Betriebe Soest AÖR
- 11: Bekanntmachungen
- 12: Zukunftsprogramm
- 13: Wahlen
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Einladung zur Sitzung des Wahlausschusses
Der Wahlausschuss stellt das Ergebnis der Wahl der Bürgermeistering/des Bürgermeisters der Stadt Soest fest. ... mehr
Bekanntmachung der Stichwahl zum Buergermeister
Am 27.09.2020 findet die Stichwahl zur Bürgermeisterin/zum Bürgermeister statt. ... mehr
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Rates der Stadt Soest
Bekanntmachung der Niederschrift des Ergebnisses der Wahl des Rates der Stadt Soest ... mehr
Barrierefreie Kommunalwahl für Menschen mit Sehverlust
Pressemitteilung der kommunalen Wahlämter NRW zur barrierefreien Kommunalwahl für Menschen mit Sehverlust. ... mehr
Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses am 15.09.2020
Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses am 15.09.2020 ... mehr
Lokal-O-Mat - Welche Partei passt zu mir?
Zur Kommunalwahl treten 9 Parteien und Wählergruppen an. Alle haben die Thesen des lokal-o-mat beantwortet. In den lokal-o-mat wurde eine Auswahl von 30 Thesen, die die Parteien und Wählergruppen beantwortet haben, aufgenommen. Vergleichen Sie Ihre Positionen mit den Antworten der Parteien und Wählergruppen. ... mehr
Wahlbekanntmachung 2020
Bekanntmachung der Kommunalwahlen und Integrationsratswahl 2020 ... mehr
Filme in DGS und einfacher Sprache
Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL.NRW) – haben Filmmaterial in Deutscher Gebärdensprache und in einfacher Sprache produziert, welches die wichtigsten Informationen zur Kommunalwahl zusammenstellt. ... mehr
Broschüre Kommunalwahl in Leichter Sprache
... mehr
Verzeichnis der Wahllokale
Verzeichnis der Wahllokale für die Kommunalwahl am 13.09.2020, aktueller Stand. ... mehr
Briefwahl beantragen
Die Wahlscheinbeantragung im Internet ist für alle Wahlen möglich. Prinzipiell endet die Wahlscheinbeantragung am 11.09.2020 um 18.00 Uhr im Blauen Saal des Rathauses I.Am 12.09.2020 werden bis 12.00 Uhr im Rathaus 2 nur noch Wahlscheine ausgestellt, die bereits vor dem 12.09.2020 beantragt, aber nicht zugestellt wurden.
Am 13.09.2020 werden im Rathaus 2 bis 15.00 Uhr nur noch Wahlscheine aufgrund plötzlicher Erkrankung ausgestellt (Ärztl. Attest und Vollmacht sind notwendig.) ... mehr

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge Kommunalwahl 2020
Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Soest in der Stadt Soest am 13.09.2020. Die Bekanntmachung erfolgte auch in der Ausgabe des Soester Anzeigers am 01.08.2020. ... mehr
Was passiert als nächstes?
Am 29.07.2020 tagt der Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung um 17.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Soest, um über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge zu beschliessen. Mit dem Gesetz zur Durchführung der Kommunalwahl 2020 vom 29.05.2020 hat der Landtag Termine und Rahmenbedingungen an die Erfordernisse aus der Covid-19-Pandemie angepasst. ... mehr
Verlegung von Wahllokalen wegen Corona
Sieben Wahllokale werden für die Kommunalwahlen 2020 und die Integrationsratswahl 2020 wegen Covid-19 verlegt. ... mehr
Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses am 29.07.2020
... mehr
Verlängerung Einreichung von Wahlvorschlägen
Zusätzliche Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Soest am 13. September 2020 der Stadt Soest (Veröffentlicht 20.06.2020 Soester Anzeiger) ... mehr
Termine zu den Kommunalwahlen und Integrationsratswahl
Dieser Terminkalender wird ergänzt. ... mehr
Verzeichnis der Wahlbezirke mit Strassen und Hausnummern
Auswertung der Wahlbezirke mit Strassen und Hausnummern entsprechend dem Beschluss des Wahlausschusses der Stadt Soest vom 13.02.2020. ... mehr
Aufruf aktive Karte mit Wahlbezirken
https://soest.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=67e1c7b76e62472a93356550b16127b8Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung zur Abgabe von Wahlvorschlägen
Am 22.02.2020 ist die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters und die Vertretung der Stadt Soest am 13.09.2020 öffentlich bekanntgemacht worden. ... mehr
Bekanntmachung der Einteilung der Wahlbezirke
Der Wahlausschuss beschließt am 13.02.2020 die Wahlbezirkseinteilung für die Kommunalwahl 2020 ... mehr
Der Wahlausschuss tagt am 13.02.2020
Der Wahlausschuss hat am 13.02.20202 die Einteilung der Wahlbezirke auf der Tagesordnung. ... mehr
Bekanntmachung der Einteilung der Wahlbezirke
In seiner Sitzung am 09. Juli 2019 hat der Wahlausschuss der Stadt Soest das Wahlgebiet in 19 Wahlbezirke eingeteilt. ... mehr
Wahlausschuss tagt am 09.Juli 2019
Der Wahlausschuss beschließt über die Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbezirke. ... mehr
Bekanntmachung der Beisitzer des Wahlausschusses
Dem Wahlausschuss des Rates der Stadt Soest gehören folgende Beisitzer und Vertreter an. ... mehr