Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Masterplan Klimapakt Soest - Vorstellung der Eckpunkte
Klimaneutralität bis 2030 ist ein sehr ambitioniertes Ziel, das sich bisher nur sehr wenige Kommunen gesetzt haben.
Das Ziel, bei den Treibhausgas-Emissionen von einem CO2e-Ausstoß pro Kopf in Soest von 7,4 t auf 1 t zu kommen, kann nur gemeinsam erreicht werden. Der Zeitraum ist zu knapp, um auf den später zu erwartenden Technologiewandel (Wasserstoff, Synthetisches Gas, usw.) zu setzen. Es muss mit Technik erreicht werden, die heute schon erprobt und bewährt ist.
Deshalb wird der Masterplan Klimapakt Soest einen machbaren Weg mit den derzeitig verfügbaren Stellschrauben aufzeigen. Es werden Handlungsfelder aufgezeigt, zu denen später im Masterplan Maßnahmen beschrieben werden.
Große Handlungsfelder sind Photovoltaik, Windenergie, Energetische Sanierung, Wärmeversorgung, Mobilität, Öffentlichkeitsarbeit/Suffizienz und Konzern Stadt Soest.
Wir erwarten auch durch die Verbindung mit den Smart-City-Themen zur Vorreiterstadt zu werden, rechnen mit einem Innovationsschub und einem Ansteigen der Wirtschaftskraft für Soest.
Die Aufzeichnung des Vortrages von Reiner Tippkötter zum Masterplan Klimapakt am 21.12.2020 starten Sie mit einem Klick auf das Video.