Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Kürzere Tagesordnung der Ratssitzung am 16. Dezember
Die letzte Sitzung des Rates der Stadt Soest in diesem Jahr findet am Mittwoch, 16. Dezember 2020, in der Stadthalle Soest statt. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 18 Uhr. Vor dem Hintergrund der verschärften Infektionsschutzmaßnahmen hat sich der Ältestenrat im Vorfeld darauf geeinigt, die ursprünglich vorgesehene Tagesordnung zu verkürzen und auf Punkte einzugrenzen, in denen eine Entscheidung vorgesehen ist. Tagesordnungspunkte zur Beratung werden verschoben. Aus diesem Grund ist auch der TOP Vorstellung der Eckpunkte des Klimapaktes Soest für morgen abgesetzt.
Für alle Anwesenden gelten während der Sitzung in der Stadthalle die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die bekannte Abstandspflicht.