Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Wanderung in virtuelle Welten
Das StadtLABOR Soest lädt zu einer ungewöhnlichen Wanderung ein: Am Mittwoch, 9. Dezember 2020, geht es von 18 bis 19 Uhr in Virtuelle Welten.
Virtuelle Räume ermöglichen einen völlig neuen und freien Zugang zur architektonischen Gestaltung. Ausgehend von seinem eigenen virtuellen Raum führt das StadtLABOR die Teilnehmenden“ durch ganz unterschiedliche virtuelle Räume. Verschiedene Stationen öffnen den Blick auf virtuelle Lern- und Meetingräume ebenso wie auf künstlerische Ansätze. Ganz besonderen Raumerlebnissen bieten so manche Überraschung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung. Die Teilnahme ist auch per Handy oder Pad möglich, aber etwas komfortabler mit einem Laptop oder PC mit Maus. Um Mitdiskutieren zu können, braucht man ein Mikrofon und einen Lautsprecher.
Vorkenntnisse oder Grundkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird auf https://stadtlabor-soest.de/wanderung-in-virtuelle-welten-2 gebeten.