Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Forstarbeiten im Wäldchen am Dortmundweg
Seit Mai dieses Jahres gilt für das Wäldchen westlich vom Dortmundweg ein Betretungsverbot. Wie die Kommunalen Betriebe Soest (KBS) seinerzeit festgestellt hatten, sind in dem Wäldchen aufgrund der vergangenen trockenen Jahre mehrere Buchen stark geschädigt oder sogar abgestorben. Trockene Äste können jederzeit ausbrechen, herunterstürzen und Spaziergänger gefährden. Nun sollen die abgestorbenen und geschädigten Bäume entnommen werden. Das beauftragte Forstunternehmen wird dazu durch das ausgetrocknete Bachbett der "Schledde" fahren. Am Opmünder Weg wird das Holz zur späteren Abfuhr gelagert. Die Arbeiten finden ab Montag, 9. November 2020, statt. Während der Arbeiten kann es zu Lärmbelästigungen und Störungen für die Anlieger kommen. Die KBS bitten hierfür um Verständnis.