Leben & Wohnen
- 1: Jugend und Soziales
- 2: Bildung und Sport
- 3: Kultur
- 4: Planen, Bauen, Umwelt
- 5: Wohnen, Grundstücke, Immobilien
- 6: Fair Trade Stadt Soest
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Kitaplatz Online-Vormerkung
Ab dem 01.11.2020 ist das Online-Verfahren freigeschaltet und gilt erstmals für das Kindergartenjahr 2021/22.
Es ermöglicht Eltern, erstmals für das Kindergartenjahr 2021/22 ihren Wunsch für einen Kitaplatz digital über das Bürgerportal vormerken zu lassen.
Zu finden ist es auf www.soest.de unter der Rubrik „Rathaus online“.
Ansprechpartner
Maria Bange-Ohrmann
Abteilung Jugend
Rathaus I, Am Vreithof 8
59494 Soest
Tel.:02921/ 103-2342
Fax:02921/ 103-82342
Mail: m.bange-ohrmann@soest.de
Marion Weindorf
Abteilung Jugend
Rathaus I, Am Vreithof 8
59494 Soest
Tel.:02921/ 103-2341
Fax:02921/ 103-82341
Mail: m.weindorf@soest.de