Leben & Wohnen
- 1: Jugend und Soziales
- 2: Bildung und Sport
- 3: Kultur
- 4: Planen, Bauen, Umwelt
- 5: Wohnen, Grundstücke, Immobilien
- 6: Fair Trade Stadt Soest
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Integrationsbeauftragte
Die Stadt Soest hat bereits früh die Wichtigkeit und die Wirkung von Integrationsarbeit erkannt. Im Rahmen dieses Prozesses wurde 2011 die Stelle der Integrationsbeauftragten geschaffen, welche eine Schnittstelle zwischen der Öffentlichkeit und der Verwaltung bildet. Die Integrationsbeauftragte koordiniert vor allem den Integrationsprozess über alle Dimensionen mit dem Ziel ein gelungenes Zusammenleben aller Soester Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen. Angesiedelt ist die Stelle in der Abteilung Soziales im Fachbereich Jugend und Soziales.
Während die Arbeitsschwerpunkte in 2015 auf der Koordination von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe sowie der Planung & Umsetzung von ersten Orientierungsmaßnahmen für ankommende Flüchtlinge in Soest lagen, wird seit 2016 die langfristige Integration der neuen Bürgerinnen und Bürger fokussiert.
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017
Olga Aust

Rathaus I (Am Vreithof 8) - Zimmer 2.12 (1. Etage)
Frau Aust ist persönlich erreichbar: Mo, Di., Do, Fr. 8:30 - 12.30 Uhr
E-Mail: o.aust@soest.de
Tel.: 02921/103-2218
Judith Szeili

Rathaus I (Am Vreithof 8) - Zimmer 2.12 (1. Etage)
Frau Szeili ist persönlich erreichbar: Mo-Fr von 8:30 - 12.30 Uhr + Mo-Do von 14:00 - 15:30 Uhr
E-Mail: j.szeili@soest.de
Tel.: 02921/103-2218